Ich habe einen Issue auf Github erstellt. Vielleicht können es andere auch nachstellen.
@bruchpilote war so freundlich ein paar Dinge zu testen um das Problem mit re-connect nach failsafe einzukreisen. Das Problem konnte ich früher schon einmal nachstellen, aber nach einem Flash, der auch die Config neu initialisierte (V4 auf V3) auch in vielen Versuchen nicht mehr. Ich hatte deshalb schon länger die Vermutung, dass die im Flash gespeicherte Config des Moduls mitbeteiligt ist. Mit @bruchpilotes Hilfe konnten wir die Vermutung Config bestätigen und zeigen, dass ein Reset der Config das Problem heilt. Wir haben jetzt mehr Anhaltspunkte den Übeltäter zu finden.
Aktueller Stand: Das Problem tritt selten auf und äussert sich dadurch, dass ein Wiederverbinden des Empfängers nach einem failsafe Ereignis unvollständig gelingt, sichtbar z.B. durch ruckelnde Servobewegungen und/oder Ausbleiben der Telemetrie. Wenn das der Fall ist lässt sich das Fehlverhalten auch fast beliebig wiederholen. Wenn alles sauber läuft ist es bisher nicht gelungen das Problem zu erzeugen.
Test ob das Problem vorhanden ist: Sender und Empfänger anschalten und warten bis beide verbunden sind. Sender ausschalten (Empfänger geht in failsafe) und wieder einschalten (Empfänger verbindet wieder). Prüfen ob die Servos sauber laufen und Telemtrie wieder da ist.
Fehlerbehebung: Modul in den WiFi Mode versetzen, z.B. mittels LUA Skript und am PC im Browser eingeben: (AP Mode)
oder (im home network)
Code:
elrs_tx.local/config?reset
Die genau Fehlerursache ist noch nicht bekannt. Der Fehler ist bisher sehr selten und tritt meist bei Modulen auf, die schon viele verschiedene Firmwareversionen hinter sich hatten.
Empfehlung: den oben beschrieben Test machen und nach jedem Flash auf eine neuere Version wiederholen.