Extra 300 S von Eurolight, jedoch Elektrisch

Moin Moin,

Ich habe Interesse an der Extra 300 S von Eurolight, doe kleine mit 1,49m Spannweite.

Jedoch will ich diese Elektrisch betreiben, geht leider nicht anders.

Mal angenommen ich nehme diese Komponente, da ich sie eh Ende dieses/Anfang nächstes Jahr bräuchte. Würde man damit sauberen Kunstflug Trainieren/Fliegen können ???


Axi 4130/20
70 A Regler
und 18-20 Zellen GP 3300 (sind etwas kleiner wie die Sanyo zellen).


Hab schon einen Vereinskollegen gefragt, der normalerweise etwas erfahrung hat mit solchen sachen. Doch diesmal sagte er selbst das er sich an diese Materie (Brushless) antasten muss.


Währe sehr Verbunden wenn ihr mir Helfen könntet.


Danke im Vorraus

Udo
 
Hallo !

also wenn schon Brushless, dann mit Lipos !

mit den normalen Gps wird das Teil tonnenschwer (trägt nicht grade zu guten Kunstflugeigenschaften bei...), ganz davon ab das Du die Flugzeit mal getrost in die Tonne kloppen kannst....

für normalen Kunstflug wird der Flieger sicher reichen, für "sauberen" Kunstflug wirst Du ne F3A Maschine(2x2m) brauchen...

generell gilt aber : leichter fliegt besser, Lipos sind da schon ein Muß...

..Nachteil sicherlich der anfänglich hoch erscheinende Preis ( doch rechne mal die Gps, sprich wieviel Du davon brauchst um auf die gleiche Flugzeit zu kommen...dann siehts schon wieder anders aus (gescheite Lipos (6000 mAh so 15-20min je nach Motor/Akkuabstimmung)...

MFG,Chris
 
HI,

Mir ist schon klar das es mit Lipos besser fliegt, jedoch macht mein Geldbeutel da nicht ganz mti als Azubi.

überhaupt ein 6000 mAh. Es ist ja auch eher für normalen Kunstflug gedacht.
 
Hallo Daywalker

ich fliege die Extra von Flinton ist auch im Elektro Forum beschrieben.
Fliegt echt super kann ich nur sagen.
Kannst dich gerne mit mir in Verbindung setzen wenn du fragen hast.

Grüsse Thomas
 
Moin Moin,

Hab mich entschieden doch das Teil mit Lipos zu betreiben, jedoch werd ich mit aller wahrscheinlichkeit die große mit 1,71m Spannweite nehmen.

Ein Vereinskollege meinte das sie für das Gewicht doch ein bissel bränzlich zu landen währ.


Muss jetzt erst mal schauen wo ich günstig Lipos oder XCell akksu herbekomme und werd mich dann erst nochmal in Sinheim auf der Messe Umschauen.
 
Ich weiß nicht, ob es sinn macht viel Geld für Lipos auszugeben und sich dann über einen billigen Eurolight Flieger viel Gewicht einzukaufen.
Eine leichte 1,7m Extra kenne ich zwar nicht, aber ich weiß das meine Infinity gute 500g leerer leichter ist als die Adrenalin.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten