Die Flyfly/TGH F-100 wind nicht richtig schnell, da kannst du noch so viel Leistung reinstecken. Sie fliegt aber schön und scale - und das Gewicht verträgt sie locker.Das wird jetzt ein richtiger Jet, der gut vorwärts geht und sich trotzdem leicht landen lässt. Mit dem 6 S 5300er Lipo wird sich auch die Flugzeit positiv umsetzen lassen.
Wenn Du gute Servos für die Höhenruder nimmst -dann geht auch nichts kaputt. Bei mir für die Ruder Savöx für 24 Euro. Es geht auch billiger mit Jamara 929 Mg für 13 Euro. Bei Defekten heißt das entweder neu anlöten oder doppelten Boden vom Einlaufkanal aufschneiden. Alles kein Problem!Hallo
Hat hier jemand zufällig noch Bilder, wie die Kabel der Höhenruder verlegt sind.Wie kann man beim defekt eines Servos diese wechseln?
MFG
RAcker
Hallo Jürgen. Meine wiegt nun mit Fahrwerk über 3,2 kg.
Was sind bei diesem Jet mit 1,2 m Spanweite und dem tragenden Flügelprofil schon 3,2 kg?
Gruß
Jürgen
Hallo Sigi,Hallo Jürgen
Ich befürcht ich werde dein Gewicht noch überbieten müssen .... du erinnerst dich ? 12s mit fettem HET ..... aber flieg du mal zuerst.
Ich habe jetzt endlich alle komponenten zusammen und will mit dem bau beginnen.
Wegen dem Fliegen habe ich keine bedenken, nur das Fahrwerk, ich habe das FLYFLY gekauft ...
Ich habe jetzt die Vorstellung mit Fahrwerk starten und mit eingazogenem Fahrwerk auf den Flügeltanks runter.
Hältst du das bei 3,2 (3,4 Kg) für machbar?
Sigi
Wenn Klappen -dann sollten sie komplet 100 % runterfahren. Das Mehrgewicht spielt keine Rolle -ich habe darauf verzichtet.Hallo
Bin gerade bei den Flächen und da kommt die Frage auf "und was ist mit Klappen (gibt es für 50 g Mehrgewicht)
Hat jemand Landeklappen in die F-100 eingebaut ?
Sigi
Vielen Dank JürgenWenn Klappen -dann sollten sie komplet 100 % runterfahren. Das Mehrgewicht spielt keine Rolle -ich habe darauf verzichtet.
Meine F-100 in neuer getunter Version ist jetzt startbereit- aber die Piste ist weiß. Soll angeblich bis Weinachten so blieben, da geht dann nix mit Fahrwerk.
Gruß
Jürgen
Euro-Kit ist nicht mehr lieferbar. Das Jet 1 A lässt sich mit entspechendem Werkzeug auch auf das elektrische Jepe anpassen. Zumindest für das Bugfahrwerk ist es von Vorteil wenn es geschleppt ist!Also beim Fahrwerk spare ich nie, hab Jet A-1 und Beotec kostet was aber hält auch!
Sieht man auf meinen Video!