ICEMAN
User
Hallo Modellflugkollegen,
ich möchte mir demnächst ein F3F-Modell mit einer Spannweite zwischen 2,5m und 3m für den Hangflug zulegen.
Einen Focus von Becker flieg ich schon seit 2 Jahren mit wachsender Begeisterung, nur jetzt soll's halt mal ein erwachsner Flieger sein ;-))
Das Modell soll in der Auslegung auf die Erreichung maximaler Geschwindigkeit und Durchzug in den Wenden optimiert sein.
Die Festigkeit muß natürlich entsprechend gut sein, aber das ist ja heute eher kein Thema mehr.
Die Thermikleistung spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich bin aber nicht auf der Suche nach Modellen wie den 'Rudi' oder ähnliche Modelle, die man erst bei Sturm so richtig fliegen kann.
Das Modell soll auch Spaß machen, wenn es am Hang 'nur' sehr gut trägt!
Auslegung sollte vom Typ eher in Richtung von Modellen wie Hypnosis, Charisma, oder warum nicht, Ellipse 2V gehen.
Meine Fragen an euch wären nun:
- Was fliegt ihr so und welche Erfahrungen habt ihr mit eueren Modellen gemacht?
- Welche Modelle würdet ihr für meinen Anwendungsfall empfehlen?
Vielen Dank für euere Antworten!
Übrigens, sollte jemand gerade so ein Teil loswerden wollen, hier wäre eine gute Gelegenheit!
Ich wünsche allen viel Spaß beim Fliegen im Jahr 2006.
Gruß
Gerd
ich möchte mir demnächst ein F3F-Modell mit einer Spannweite zwischen 2,5m und 3m für den Hangflug zulegen.
Einen Focus von Becker flieg ich schon seit 2 Jahren mit wachsender Begeisterung, nur jetzt soll's halt mal ein erwachsner Flieger sein ;-))
Das Modell soll in der Auslegung auf die Erreichung maximaler Geschwindigkeit und Durchzug in den Wenden optimiert sein.
Die Festigkeit muß natürlich entsprechend gut sein, aber das ist ja heute eher kein Thema mehr.
Die Thermikleistung spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich bin aber nicht auf der Suche nach Modellen wie den 'Rudi' oder ähnliche Modelle, die man erst bei Sturm so richtig fliegen kann.
Das Modell soll auch Spaß machen, wenn es am Hang 'nur' sehr gut trägt!
Auslegung sollte vom Typ eher in Richtung von Modellen wie Hypnosis, Charisma, oder warum nicht, Ellipse 2V gehen.
Meine Fragen an euch wären nun:
- Was fliegt ihr so und welche Erfahrungen habt ihr mit eueren Modellen gemacht?
- Welche Modelle würdet ihr für meinen Anwendungsfall empfehlen?
Vielen Dank für euere Antworten!
Übrigens, sollte jemand gerade so ein Teil loswerden wollen, hier wäre eine gute Gelegenheit!
Ich wünsche allen viel Spaß beim Fliegen im Jahr 2006.
Gruß
Gerd