F5D Forderungen

Marc K.

User
Was wird gefordert, um bei F5D mitzufliegen? Kann da jeder mitmachen, der ein regelkonformes Modell fliegt? Dr.Lagu hat mich da gestern ein bißchen infiziert. Da ich auch gerne kleine schnelle Modelle fliege und auch gern selbst baue, würd mich sowas schon mal interessieren.
 
Hallo! Muß man für die FAI Lizens im DAEC sein?
Bin halt im DMFV ... das gilt nicht oder?

gruß ralf
 
Ohne Gewähr:

FAI nur über DAeC, FAI aber nur für internationale Bewerbe benötigt. Mitfliegen bei F5D Limited auch ohne DAeC-Mitgleidschaft, da "Offene Deutsch Meisterschaft"



Andreas
 
Hi,

ich gehe davon aus, dass da das übliche Verfahren aller anderen FAI-gültigen Wettbewerbe gilt:

National: keine Sportlizenz notwendig.
international: Sportlizenz notwendig, über DAec erhältlich (notwendigenfalls mit kurzmitgliedschaft), eine DMFV-Mitgliedschaft ist kein Hinderungsgrund.

Wenn sie national notwendig sein sollte, so ist dies in der Ausschreibung erwähnt.

Ich dachte früher: "Auha, Sportlizenz, wo kriege ich die denn bloss her, was soll ich jetzt nur machen..."

Erster Wettbewerb mit notwendiger Lizenz: da bekam ich ein Meldeblatt, da war ein Ankreuzfeld drauf (Sportlizenz liegt vor / nicht vor), habe ich angekreuzt, habe eine Rechnung bekommen, fertig.

Was ich damit sagen will:

lasst euch nicht von dieser Frage abhalten, wenn es um einen Wettbewerb geht. Es ist nur ein Stück Papier, das sich von selbst ergibt, wenn es denn nötig ist. :D

Die Sorge vor Bürokratie ist da völlig unnötig :D

Ciao, Steffen
 
Dann schau dir mal das Anmeldeformular von der Deutschen Meisterschaft an!


DAeC Anmeldung Deutsche Meisterschaft F5D und F5D-Limited
Elektro-Pylon-Rennmodelle


Senden an: DAeC Sportfachgruppe Modellflug
Klasse F5D F5D-Limited
eMail Adresse
Name
Vorname
Straße, Haus-Nr.
PLZ, Ort
Tel.-Nr.
Landesverband
Mitglieds-Nr.
Ortsverein
FAI-Sportlizenz Nr.
Ich erkläre hiermit verbindlich, dass ich den Beitrag von EUR 7,70 für die Jahresrunde baldmöglichst auf folgendes Konto überweise:

DAeC Sportfachgruppe Modellflug
Kto: 34 44 999 04
Blz: 270 700 24
Deutsche Bank PuG Braunschweig
Verwendungszweck: Name, F5D bzw. F5D-Limited 2006.

Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, meine Vereins-
zugehörigkeit und meine Mitgliedsnummer in den Teilnahme- und Ergebnislisten durch die Sportfachgruppe Modellflug veröffentlicht werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.


Anmeldeschluss: Samstag, den 10. Juni 2006

Alle Felder sind Pflichtfelder!


Da fragen sie nach der FAI-Sportlizenz Nr.!!!
 
Hallo

und wenn Siggi langweilig wäre, würde er auch noch nach der Steuer- und Sozialversicherungsnummer fragen;-)
Ob DAeC oder DMFV ist zur Teilnahme an den nationalen Wettbewerben völlig egal, solange Du bei einem von Beiden bist (wegen der Versicherung). Nur wenn Du in der Gesamtwertung geführt werden willst, musst Du DAeC-Mitglied sein, obwohl es auch schon Ergebnislisten der DM gab, in denen DMFVler waren.
F5D ist zum Glück nicht so bürokratisch wie man meint - nur bei der Versicherung versteht niemand Spaß (zu Recht).
FAI-Lizenz ist nur für Wettbewerbe im Ausland erforderlich.

Außerdem wird gefordert, dass Du einen Helm mitbringst, die Regeln gelesen (www.f5d.org) hast und befolgst.

Viele Grüße
 
Also kurz gesagt, ich lass im Anmeldeformular einfach mal die FAI-nummer und so frei, schreib hin, daß ich im DMFV versichert bin.
Dann kann ich bei F5dlimited mitfliegen wie ich will...halt nur in Deutschland, mehr will ich ja nicht...

bei der DMFV Homepage steht was, daß sie die FAI-lizenz auch ausgeben wollen, also mit dem DAeC zusammenarbeiten wollen...wie weit ist das?

Gruß Ralf
 
Moin,

bei nationalen Wettbewerben fährst du hin und nimmst teil. Vor Ort gibt es Anmeldeformulare - that's it. Wenn du keinen Wert auf die Endabrechnung legst, ist der Rest egal. Wie zuvor schon geschrieben, Versicherung ist das einzig wichtige.
 
ok also bei dem zuständigen evtl anrufen, und dann wie wenn vereinsmeisterschaft wäre...wer da ist , ist da...

gibts dann eine jahresliste...also praktisch wird ja über das ganze jahr geflogen und
dann aus 3 davon das ergebnis zusammengezählt --->jahressieger...
bin ich dann auf der liste drauf oder nicht?
 
Ralf4444 schrieb:
ok also bei dem zuständigen evtl anrufen, und dann wie wenn vereinsmeisterschaft wäre...wer da ist , ist da...

gibts dann eine jahresliste...also praktisch wird ja über das ganze jahr geflogen und
dann aus 3 davon das ergebnis zusammengezählt --->jahressieger...
bin ich dann auf der liste drauf oder nicht?

Moin,

die Ergebnisliste des Wettbewerbes erstellt der Verein. Die Zusammenfassung nicht, in der wärest du entsprechend dann nicht drin.
 
Das heist auf gut Deutsch, ich könnte bei den nationalen Wettbewerben teilnehmen. Das würde aber heißen, das wenn ich nicht beim DAeC wäre und erster übers Jahr werden würde (was ich bezweifle), weis das niemand ausser die Teilnehmer und Veranstalter?
Komische Regelungen!!!
Muß man, um die FAI Lizens zu bekommen, irgend ne Prüfung machen?
Wenn nicht, für was dann der ganze geiz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fürhrt man nicht eine "Schwarze Liste"?
Soll heißen...man kann wählen, ob man in der Liste geführt wird und hat dann Vergleichsmöglichkeiten und der Anreiz ist da, auch mal weiter weg zu fahren...auf nen Wettbewerb...sonst macht jeder nur in den nächsten 30km Abstand mit und das wars dann...
was hält man von so einer Idee?
Das ganze geht ja ohne FAILizenz und man hat natürlich keinen Anspruch auf internationale Wertung...nur rein als Vergleich...

Ich muß sagen...es ist für mich als Student schon happig, nochmal für 50Euro extra in den DAeC einzutreten, obwohl ich schon im DMFV bin...vor allem sind die Kündigungsfristen schon lange vorbei!

Gruß Ralf
 
Hallo zusammen,

lasst mich ein wenig Klarheit in die Diskussion bringen.

F5D ist eine FAI-Klasse. Die Teilnahme an den Läufen zur Rangliste (Deutsche Meisterschaft) qualifiziert die besten 3 Piloten zur Teilnahme an der FAI-Weltmeisterschaft.

An FAI-Meisterschaften können nur Mitglieder der angeschlossenen nationalen Aero-Clubs teilnehmen. In die DAeC-Rangliste werden daher in der Regel nur Teilnehmer aufgenommen und gelistet, die schon bei der Anmeldung zur Jahresrunde Mitglied im DAeC sind.

Macht ja auch keinen Sinn, bester Deutscher F5D-Pilot zu sein und bei der WM nicht mitfliegen zu können.

Zur Terminologie der Deutschen Meisterschaften:

Deutsche Meisterschaft: Teilnahme nur für DAeC-Mitglieder (s.o.)

Offene Deutsche Meisterschaft: Teilnahme nicht an DAeC-Mitgliedschaft gebunden (Rangliste jedoch: s.o.)

Internationale Deutsche Meisterschaft: Teilnahme nicht an DAeC-Mitgliedschaft gebunden, FAI-Lizenz für Nicht-DAeC-Mitglieder erforderlich

Ein kleiner Tip am Rande, die FAI ist relativ wachsam, daher ist es nicht ratsam, die FAI-Lizenz als Stück Papier abzuqualifizieren und kulante Abweichungen auf manchen Wettbewerben "man ist da, meldet sich an und fliegt" bzw. Vorschlag schwarze Liste öffentlich zu machen!

In diesem Sinne
Helmut Steinigeweg
 
Servus Kollegens,

Marc war etwas schneller mit seinen Fragen (Danke Marc).

Situation: Ich bin über meinen ersten Verein, nicht über DMFV versichert, auch nicht über DAeC. Der Verein ist über die SV-Versicherung versichert (Vereins-Rahmenvertrag). Also habe ich eine Versicherungsbestätigung der SV, führe diese beim Fliegen immer mit.

Nun die Frage: Kann ich mit dieser Versicherungsbestätigung an der DM F5D Teilnehmen?

Hintergrund: Wir wollen in einer Gruppe für die DM-F5D (nicht limited) trainieren, da ja Einzeltraining wenig Sinn auf Erfolgschance macht. Da unsere Gruppe vorerst keinen Anspruch auf vordere Plätze hat ( :) ), das Equipment jedoch vorhanden ist, macht es ja keinen Sinn, alle Voraussetzungen zu beantragen, Verbänden beizutreten, ohne zu wissen, wie weit wir kommen?

Hoffentlich habe ich unser Begehr klar formuliert
Grüße
Jörg Peter
 
Ok also ist es so...ich kann z.b. jetzt im ersten jahr an F5dLimited mitfliegen, ohne im DAec zu sein und komm jedoch nicht auf die Liste...
ich flieg sozusagen zum spaß mit...

wenn ich trotzdem in die liste möchte, muß ich eine FAI lizenz beantragen...

was ist die internationale DM? also genauer...

danke, ralf
 
Teilnahmebedingungen Deutsche Meisterschaft F5D

Teilnahmebedingungen Deutsche Meisterschaft F5D

Hallo Kinders!

Um hier mal Klarheit zu schaffen: Die Teilnahmebedingungen für F5D Wettbewerbe stehen in der "Rahmenausschreibung". Diese wird am 15. Januar 2006 bei F5D.org online gestellt. Wie jedes Jahr. In Ermangelung der aktuellen überarbeiteten Fassung zitiere ich hier einmal die "F5D Rahmenausschreibung 2005" im Punkt 4, Teilnahmebedingungen. Bitte genau durchlesen, denn da sind alle hier diskutierten Punkte behandelt.

Rahmenausschreibung Ranglistenwettbewerbe der Klasse F5D
Ferngelenkte Elektro-Pylon-Rennmodelle
Jahresrunde 2005

(...)

4. Teilnahmeberechtigung

Eine Teilnahme an den Wettbewerben zur Ermittlung des Deutschen Modellflug Meisters ist nur beim Vorliegen folgender Voraussetzungen möglich:
  • Mitgliedschaft im DAeC
  • fristgerechte Abgabe einer verbindlichen Teilnahmeerklärung zum festgesetzten Termin;
  • fristgerechte Zahlung der Startgebühr;
  • Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes.
Durch die Teilnahmeerklärung zu den Wettbewerben der Rangliste erkennt der Wettbewerbs-teilnehmer an, dass er den FAI SPORTING CODE, die DAeC Sportordnung, die Anti-Doping Bestimmungen und die BeMod Regeln kennt, versteht, ohne Vorbehalt anerkennt und befolgen wird. Im Rahmen der Anti-Doping Bestimmungen ist eine Liste verbotener Substanzen und Wirkstoffe auf der Website der nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) ebenso verfügbar, wie eine Positivliste zulässiger Medikamente. Gegebenenfalls kann eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) erforderlich sein. Die entsprechenden Formulare stehen zum Download bereit: www.nada-bonn.de

[highlight]Außerhalb der Gesamtwertung zur Deutschen Meisterschaft dürfen an den Ranglistenwettbewerben I auch Modellsportler teilnehmen, die nicht Mitglied im DAeC sind.[/highlight] Die übrigen Teilnahmevoraussetzungen müssen aber erfüllt sein. Eine Teilnahme in der F5D Wertung schließt eine Teilnahme in der F5D-Limited Wertung aus.

(...)

Quelle: F5D.org
Damit ist für die Klasse "F5D" hoffentlich alles klar. In "F5D-Limited" wird im Gegensatz dazu eine "Offene Deutsche Meisterschaft" ausgeflogen. Dafür gibt es deswegen auch eine eigene Rahmenaussschreibung, siehe nächster Beitrag.
Siggi
 
Teilnahmebedingungen Deutsche Meisterschaft F5D-Limited

Teilnahmebedingungen Deutsche Meisterschaft F5D-Limited

Rahmenausschreibung [highlight]Offene Deutsche Meisterschaft[/highlight] der Klasse F5D-Limited
Ferngelenkte limitierte Elektro-Pylon-Rennmodelle
Jahresrunde 2005

(...)

4. Teilnahmeberechtigung

Eine Teilnahme an den Wettbewerben zur Ermittlung des Deutschen Modellflug-Meisters ist nur beim Vorliegen folgender Voraussetzungen möglich:

  • fristgerechte Abgabe einer verbindlichen Teilnahmeerklärung zum festgesetzten Termin;
  • fristgerechte Zahlung der Startgebühr;
  • Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes.
Durch die Teilnahmeerklärung zu den Wettbewerben erkennt der Wettbewerbsteilnehmer an, dass er den SPORTING CODE, die Anti-Doping Bestimmungen und die Regeln kennt, versteht, ohne Vorbehalt anerkennt und befolgen wird. Im Rahmen der Anti-Doping Bestimmungen ist eine Liste verbotener Substanzen und Wirkstoffe auf der Website der nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) ebenso verfügbar, wie eine Positivliste zulässiger Medikamente. Gegebenenfalls kann eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) erforderlich sein. Die entsprechenden Formulare und Listen stehen zum Download bereit: www.nada-bonn.de

[highlight]An der Deutschen Meisterschaft dürfen auch Modellsportler teilnehmen, die nicht Mitglied im DAeC sind[/highlight], die übrigen Teilnahmevoraussetzungen müssen jedoch erfüllt sein. Eine Teilnahme in der F5D-Limited Wertung schließt eine Teilnahme in der F5D Wertung aus.

(...)

Quelle: F5D.org

Auch hier gilt: Die neue Rahmenausschreibung erscheint am 15. Januar 2006 auf F5D.org. Es werden einige Änderungen bei den Teilnahmebedingungen enthalten sein, aber nichts was das Wesen der "Offenen Deutschen Meisterschaft" betrifft. Die Klasse "F5D-Limited" wird auch weiterhin offen ausgeschrieben sein.
Siggi
 
Hallo,

also so schwer ist das doch nicht.

Teilnahme und Tageswertung F5D und DM Limited -> irgendeine ausreichende Versicherung

Gesamtwertung DM F5D -> nur für DAeC-Mitglieder (auch ohne FAI-Lizenz)

Internationale Wettbewerbe F5D -> nur mit FAI-Liznez (WM oder World-Cup)

Leute, wie gesagt, so bürokratisch ist das bei F5D nicht. Wenn Ihr als Neuling teilnehmt, ist es erst mal wichtig, dass ihr überhaupt kommt und eine ausreichende Versicherung habt. Wenn Ihr dann hoch und heilig versprecht, regelmäßig an Wettbewerben teilzunehmen und zum nächstmöglichen Termin eine DAeC-Mitgliedschaft beantragt, drückt der Wettbewerbsleiter manchmal ein Auge zu und lässt Euch trotzdem in "die Liste". Auf den Wettbewerben gibt man Euch auch Tipps wie man einfach einen DAeC-Verein findet, wenn man schon in einem Nicht DAeC-Verein Mitglied ist.

Viele Grüße
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten