Ralf4444 schrieb:ok also bei dem zuständigen evtl anrufen, und dann wie wenn vereinsmeisterschaft wäre...wer da ist , ist da...
gibts dann eine jahresliste...also praktisch wird ja über das ganze jahr geflogen und
dann aus 3 davon das ergebnis zusammengezählt --->jahressieger...
bin ich dann auf der liste drauf oder nicht?
Damit ist für die Klasse "F5D" hoffentlich alles klar. In "F5D-Limited" wird im Gegensatz dazu eine "Offene Deutsche Meisterschaft" ausgeflogen. Dafür gibt es deswegen auch eine eigene Rahmenaussschreibung, siehe nächster Beitrag.Rahmenausschreibung Ranglistenwettbewerbe der Klasse F5D
Ferngelenkte Elektro-Pylon-Rennmodelle
Jahresrunde 2005
(...)
4. Teilnahmeberechtigung
Eine Teilnahme an den Wettbewerben zur Ermittlung des Deutschen Modellflug Meisters ist nur beim Vorliegen folgender Voraussetzungen möglich:
Durch die Teilnahmeerklärung zu den Wettbewerben der Rangliste erkennt der Wettbewerbs-teilnehmer an, dass er den FAI SPORTING CODE, die DAeC Sportordnung, die Anti-Doping Bestimmungen und die BeMod Regeln kennt, versteht, ohne Vorbehalt anerkennt und befolgen wird. Im Rahmen der Anti-Doping Bestimmungen ist eine Liste verbotener Substanzen und Wirkstoffe auf der Website der nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) ebenso verfügbar, wie eine Positivliste zulässiger Medikamente. Gegebenenfalls kann eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) erforderlich sein. Die entsprechenden Formulare stehen zum Download bereit: www.nada-bonn.de
- Mitgliedschaft im DAeC
- fristgerechte Abgabe einer verbindlichen Teilnahmeerklärung zum festgesetzten Termin;
- fristgerechte Zahlung der Startgebühr;
- Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes.
[highlight]Außerhalb der Gesamtwertung zur Deutschen Meisterschaft dürfen an den Ranglistenwettbewerben I auch Modellsportler teilnehmen, die nicht Mitglied im DAeC sind.[/highlight] Die übrigen Teilnahmevoraussetzungen müssen aber erfüllt sein. Eine Teilnahme in der F5D Wertung schließt eine Teilnahme in der F5D-Limited Wertung aus.
(...)
Quelle: F5D.org
Rahmenausschreibung [highlight]Offene Deutsche Meisterschaft[/highlight] der Klasse F5D-Limited
Ferngelenkte limitierte Elektro-Pylon-Rennmodelle
Jahresrunde 2005
(...)
4. Teilnahmeberechtigung
Eine Teilnahme an den Wettbewerben zur Ermittlung des Deutschen Modellflug-Meisters ist nur beim Vorliegen folgender Voraussetzungen möglich:
Durch die Teilnahmeerklärung zu den Wettbewerben erkennt der Wettbewerbsteilnehmer an, dass er den SPORTING CODE, die Anti-Doping Bestimmungen und die Regeln kennt, versteht, ohne Vorbehalt anerkennt und befolgen wird. Im Rahmen der Anti-Doping Bestimmungen ist eine Liste verbotener Substanzen und Wirkstoffe auf der Website der nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) ebenso verfügbar, wie eine Positivliste zulässiger Medikamente. Gegebenenfalls kann eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) erforderlich sein. Die entsprechenden Formulare und Listen stehen zum Download bereit: www.nada-bonn.de
- fristgerechte Abgabe einer verbindlichen Teilnahmeerklärung zum festgesetzten Termin;
- fristgerechte Zahlung der Startgebühr;
- Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes.
[highlight]An der Deutschen Meisterschaft dürfen auch Modellsportler teilnehmen, die nicht Mitglied im DAeC sind[/highlight], die übrigen Teilnahmevoraussetzungen müssen jedoch erfüllt sein. Eine Teilnahme in der F5D-Limited Wertung schließt eine Teilnahme in der F5D Wertung aus.
(...)
Quelle: F5D.org