Hallo erst mal an alle !!!!
Habe eine FC 16 und dazu einen FP-R118F.
mit dem einen Empfänger funktioniert alles super .(Reichweitentest bis 20 m probiert mit eingeschobener Antenne )
Jetzt wollte ich ein 2. Flugzeug ausrüsten und kramerte in meiner Sammlung noch einen nagelneuen FP-R128DF und noch einen FP-R118F heraus.
mit den beiden Empfängern habe ich nur eine Reichweite von ca. 2 Metern .
Dann steigen Sie aus.
Ich habe die gleichen Quarze genommen die ich oben benutz habe .
Kann es sein das die beiden Empfänger aus dem 40 mhz Bereich sind und deswegen nur so kurz funktionieren ?
Woran kann ich erkennen ob diese beiden für 35 oder 40 mhz sind ?-steht ja nirgends drauf.
Es ärgert mich - denn ich freute mich natürlich das ich noch 2 futabas hatte .
Auserdem probierte ich einen No-name Empfänger - ebenfalls nur 2 Meter .
Nur mit dem einen geht es wie gesagt
???-was kann das sein ???

Habe eine FC 16 und dazu einen FP-R118F.
mit dem einen Empfänger funktioniert alles super .(Reichweitentest bis 20 m probiert mit eingeschobener Antenne )
Jetzt wollte ich ein 2. Flugzeug ausrüsten und kramerte in meiner Sammlung noch einen nagelneuen FP-R128DF und noch einen FP-R118F heraus.
mit den beiden Empfängern habe ich nur eine Reichweite von ca. 2 Metern .
Dann steigen Sie aus.
Ich habe die gleichen Quarze genommen die ich oben benutz habe .
Kann es sein das die beiden Empfänger aus dem 40 mhz Bereich sind und deswegen nur so kurz funktionieren ?
Woran kann ich erkennen ob diese beiden für 35 oder 40 mhz sind ?-steht ja nirgends drauf.
Es ärgert mich - denn ich freute mich natürlich das ich noch 2 futabas hatte .
Auserdem probierte ich einen No-name Empfänger - ebenfalls nur 2 Meter .
Nur mit dem einen geht es wie gesagt



