Schwächen im Zweikampfverhalten, bei Kopfballduellen, Fehlpässe am laufenden Band, Mittelfeld und Sturm harmlos beim Chancen vorbereiten und unfähig aus besten (wenn mittlerweile auch nur noch wenigen!) Tore zu machen. Wenn sie längere Zeit zurück liegen, fällt ihnen nichts mehr ein und nervös werden einfachste Bälle verdaddelt...ich habe heute eigentl. das 0:2 erwartet. Ich kann da nur Choupo, Davies, de Ligt und Upa weitgehend ausnehmen (die müssen neben der Abwehrarbeit andauernd auch noch das ganze Aufbauspiel befeuern) - am meisten bin ich von Kimmich und Goretzka enttäuscht, da kam in beiden Spielen fast gar nichts (bei Kimmich kann man nur noch hoffen, dass ihn der Zufallstreffer jetzt wieder in die Spur bringen könnte). Bei Gnabry (der wieder laufend in der Vorwärtsbewegung hochriskant Bälle versemmelt...nicht mal nachsetzt), Coman (war heute noch der auffälligste) und Müller wundert mich schon länger nichts mehr - und von der Bank ist derzeit auch nicht mehr viel zu erwarten. Von Sane kommt nach einigen ansprechenden Leistungen in der Vorrunde schon wieder viel zu wenig - an jedem 2. Missverständnis ist er mitbeteiligt.
Aber was sind die eigentl. Gründe für so eine negative Entwicklung...auch der teuren Neueinkäufe? Alles, was ich fett geschrieben habe, kann man trainieren! Wenn ich die gesehenen Schwerpunkte aus den 2 letzten Spielen (auch schon vorher) bewerte, müssen sie wohl nur stundenlang System-Fußball trainieren und im Match schieben sie sich lieber 20-mal im Mittelfeld und "in den Boxen" behäbig die Bälle zu, (wohl blamable) Weitschüsse sind tabu und sogar 3 Meter vor dem Tor passt man noch zurück, anstatt überlegt, gezielt und cool (und nicht volle Pulle) zu zielen/schießen...Beispiele haben alle genannten Stürmer in den letzten 180 min zuhauf geliefert - treffen tun sie nichts...außer mal den Pfosten.
Derzeit gibt es nicht einen Verfolger, sondern 3-4 gut in Form befindliche Gegner, die ihnen alle Punkte abnehmen können. Wenn da einer seine Konstanz beibehält, werden sie diesmal nicht Meister und bei KO-Spielen in Pokal und CL geht ein Ausscheiden mit solchen Schwächen (und schwachen Nerven noch dazu) noch viel schneller.
Ich bin gespannt, wie lange die Führung da noch zuschauen kann.