FC Bayern München

Ja Dieter, Bayer ist wieder enorm stabil geworden, ich hatte vor kurzem hier auch schon mal spekuliert, dass es mittelfristig auf den Zweikampf Bayern-Bayer hinaus laufen könnte, mit einer gewissen Vorentscheidung beim Rückspiel in Leverkusen in wenigen Wochen.
 
Dieses Jahr klappt es gerade nicht so gut. Schau mal in die ChampionsLeague - Tabelle.
 
@Hannebembel:
Entschuldige, ich habe mich in Bezug auf Marmousch geirrt.
Er geht nicht nach der Saison, sondern schon im Winter.
Und nicht nach Liverpool, sondern nach Manchester. :D
 
Sodelle, Dortmund pfeift ja aus dem letzten Loch heute, bin gespannt, ob sie wenigstens einen Punkt gegen Leverkusen retten können. Auch Bayern morgen beim Angstgegner dezimiert, wäre daher mit einem Punkt zufrieden, sofern Leverklusen heute auch nur unentschieden spielt. Ansonsten zählt nur ein Sieg.
 
Haha! 12te Spielminute und schon drei Tore. Und was für welche.
Gehen wir mal davon aus, dass die überbezahlten Bayernstars genau hinschauen.
 
Kaum fertig mit schreiben-und schon 1:3. Was für eine Qualität steht da bei Bayer auf dem Platz? Und da hat keiner 100 Millionen gekostet!
 
Schon bemerkenswert, sie können es sich sogar leisten Wirtz zu disziplinieren (man stelle sich so etwas bei Musiala vor...der mir langsam mit seinem Verhandlungsstil auf den Wecker geht) so gut sind sie besetzt. Und man vergleiche mal die Transferablösen und Gehälter von Tella, Andrich, Mukiele, Tabsoba, Schick, Hincapie, Palacios mit denen von Sane, Coman, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Upa, Kim und Kane.
Gestern habe ich gegen den BVB einen Klassenunterschied gesehen, was Sahin mit dem Krankenstand erklärt hat und dass man ja weit höhere Spielanteile hatte, das Ergebnis sehr knapp war...eigentlich einfach nur Pech.
Das sehe ich anders...wenn Schick seinen 3. macht (ein Muss!) und der Elfer nicht gegeben wird...
Es kommt eben auf Effizienz und gewonnene Zweikämpfe und Dribblings an. Dann genügen 20-30% Spielanteile.
Irgendwie hat mich das Spiel und die Interviews an das Hinspiel von Bayer in München erinnert. Und wenn Bayern heute nicht, egal wie, in Gladbach 3 Punkte einfährt, kommt es schon früher zum Wechsel an der Spitze, als ich befürchtet habe.
Allerdings dürfte der FCB der einzige ernsthafte Mitbewerber von Bayer um die Meisterschaft sein...dazu müssen aber insbesondere Musiala, Kane liefern, Upa und Kim stabil bleiben und Manu auch mal wieder einen Unhaltbaren halten (so wie Radetzky gestern)...und die verletzungsbedingten Ausfälle müssen deutlich weniger werden.
 
Dann hat er ja den erneuten Bayerndusel live miterlebt. Im umgekehrten Fall wäre der Elfer nie gegeben worden. 3 geschenkte Punkte im Spiel der zahllosen vergebenen Chancen. Bayerndusel halt.
 
Ein Spiel das meine Bedenken um die Meisterschaftsprognose von Ulli nur noch größer macht...was da wieder alles vorne jämmerlich verdaddelt wurde Aber die Fachleute werden morgen sagen: 3 Punkte, mehr geht doch gar nicht...
 
Endlich gibts ein Urteil, daß die Vereine die Polizieinsätze selbst zahlen "könnten".
Aber unser möchtegern bayrischer König hat schon wieder abgewiegelt :rolleyes:.
 
Naja, davon profitieren ja nicht nur die Bayern und gerade wenn Fürth oder vielleicht mal die 60iger mal ein Spiel hätten bei dem eine besondere Polizeibetreuung notwendig wäre, die gingen ja glatt pleite daran ...
dann sollen die halt anders wirtschaften.
Warum sollen die Steuerzahler, auch diejenigen denen Fußball am A.... vorbei geht dafür zahlen?
 
Warum sollen die Steuerzahler, auch diejenigen denen Fußball am A.... vorbei geht dafür zahlen?

Wenn sich demnächst "Die letzte Generation" mal wieder auf verschiedenen Kreuzungen festklebt, müssen die dann auch für den Polizeieinsatz zahlen?
Oder anders gefragt - kostet 2025 der Glühwein auf dem Münchner Christkindlmarkt 10 Euro, weil 300 Polizisten die Besucher vor potentiellen Amokläufern-/Fahrern schützen?
Oder verwechsel ich gerade Ursachen und Wirkung?
 
Ich denke man sollte zwischen einer privatwirtschaftlichen Veranstaltung (z.B. Fußball, Oktoberfest, Christkindlmarkt, o.ä.) mit Umsatz und Gewinn und einer Demonstration wie der letzten Generation usw. unterscheiden. Bei gewinnorientierten Veranstaltungen, bei dem massiver Polizeieinsatz nötig ist, wie beispielsweise bei Hochrisikospielen im Fußball, finde ich eine Beteiligung bei den entstehenden Kosten des Polizeieinsatzes schon gerechtfertigt. Das kann natürlich zu Preissteigerungen der verkauften Ware/Eintrittskarten führen.
Wäre noch die Frage zu klären, wann denn ein Fußspallspiel eine Hochrisikoveranstaltung ist und ab wieviel Einsatz (Polizeikräfte, Pferde, Materialeinsatz) eine Beteiligung durch den Veranstalter anzusetzen ist.

Gruß, Karl Hinsch
 
Dann hat er ja den erneuten Bayerndusel live miterlebt. Im umgekehrten Fall wäre der Elfer nie gegeben worden. 3 geschenkte Punkte im Spiel der zahllosen vergebenen Chancen. Bayerndusel halt.
Jaja, Dir ist aber sicher nicht entgangen, daß Manuel Gräfe und auch andere Experten sogar einen weiteren Elfer wegen dem angeschossenen Hand gegeben hätten, weil die Begründung vom eigenen Mann angeschossen an Schmarrn ist!
 
Ich denke man sollte zwischen einer privatwirtschaftlichen Veranstaltung (z.B. Fußball, Oktoberfest, Christkindlmarkt, o.ä.) mit Umsatz und Gewinn und einer Demonstration wie der letzten Generation usw. unterscheiden.

Ist das juristisch machbar? Den selben polizeilichen Aufwand bei gleichen Kosten unterschiedlich bewerten.
Einmal zahlen und ein anderes Mal nicht zahlen?
 
Vergleiche hinken ja oft. Aber einfach benehmen ist wohl nicht mehr gewollt. Mancher Verein ist auf Grund seiner tollen Fans schon belangt worden. Viel gebracht hat hat es in der Richtung offenbar nicht .
Nicht mal der Absturz in niedrige Klassen hat sichtbar etwas geändert. Nicht mal für den Weg vom Bahnhof bis zu Stadion kann man manch Gruppierung allein lassen. War zu erwarten.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten