... nur die ganz, ganz Harten ...
... nur die ganz, ganz Harten ...
Tobi Schwf schrieb:
Komme gerade vom Gipfel (zu Fuß), da die Seilbahnen wegen Sturm eingestellt wurden

60-70km/h kommen schon heftig auf 2500m
So, wir sind wieder daheim angekommen. Das 'sanfte Föhn-Lüftchen' war mir am Dienstag doch etwas zu heftig.
Lt. Fisser Bergbahnen-TV mittlere Windgeschwindigkeit vormittags am Schönjöchl so ca. 65-75 km/h mit Spitzen bis knapp 100 km/h. Deshalb war die Gipfelbahn dann auch nicht in Betrieb.
Was den lieben Tobi nicht daran hindern konnte, die ca. 600 Höhenmeter von der Mittelstation bis ganz oben zu Fuß zu bewältigen (ganz dickes, respektvolles Lob!).

Wir haben uns vor der Heimreise lieber noch den 'Kinder-Belustigungs-Circus' an der Möseralm näher angeschaut.
Hier findet sich nun für die lieben Kleinen auch endlich der Winter im Sommer.
Eigentlich gibt es wohl kaum noch Jemanden, der nicht die Auswirkungen der rasant steigenden Rohstoff- und Energiepreise zu spüren bekommen hat und deshalb nach Möglichkeit Energie einspart.
Nur in Fiss ist diese Erkenntnis ganz offensichtlich noch nicht angekommen: es wird in gleißender Sonne auch bei ca. 30° im Schatten laufend neuer Kunstschnee produziert, damit es den armen Kleinen an Nichts fehlt und sie im Autoreifen auf richtigem Schnee den Berg runterrutschen können. Und damit sich niemand überanstrengen muss, geht's mit Förderband locker wieder bergauf. Wirklich lustig, oder eher zum Heulen.
Ansonsten waren es ein paar wirklich schöne Flugtage auf dem Schönjöchl. Am Sonntag und Montag war's so hervorragend, dass sich sogar einige der normalerweise nur am Bichl anzutreffenden Elektro-Flieger hochgewagt haben.
Aber auch schon am Samstag konnte auf der Nordwest-Seite einige Stunden recht ordentlich geflogen werden
(ja, okay, da habe ich auch einen ganz schönen Absaufer hingelegt
; aber ohne Schaden).
Die trübe Sicht, die Ecki40 auf seinem Foto zeigt, haben wir an dem Tag gottseidank nicht miterlebt.
Außer Tobi Schwf war noch Frank (FWJ) da, ohne Vorankündigung auch Thommy! Die anderen Kollegen, die in diesem Thread ihr Kommen angekündigt haben, wollten sich wohl nicht zu erkennen geben.

.
Und wenn vor dem 12. Oktober (bis dahin fährt die Bahn täglich)
auf dieser Wetterseite mal wieder eine mehrtägige 'Modellflug-Phase' in Aussicht gestellt wird, fahren wir noch einmal rauf.
Gruß Udo