Nee. Vollbeplankte Rippe, selber zu bauen. Hat mich seinerzeit ein paar Wochen beschäftigt. Dafür hatte der am Schluss, zumindest an der Nase, das Profil, das der Konstrukteur vorgesehen hatte.Dani04 schrieb:hatte dieser erste Flamingo eigentlich bereits fertig gebaute Flächen die dem Baukasten beilagen?
Der Contest hatte ein anderes Profil. (E212 statt E387 IIRC). Müsste etwas flotter zu bewegen gewesen sein.Und weis jemand wie die Unterschiede zwischen diesem und dem Nachfolger,also dem Flamingo Contest waren (also von den Flugeigensch.)?
Es wird oft das E193 angegeben (was letztendlich ein etwas aufgedicktes E387 ist). Ich habe meinen aber mal nachgemessen und meine, für ein 193 ist das Profil darauf zu dünn, v.a. an der Endfahne.Dani04 schrieb:Hi, dachte der 1. Flamingo hatte als Profil Eppler 19..irgendwas?
Ich habe nicht, und habe es bereut. Mit der Originalkonstruktion ist der Schaden am Kabinenausschnitt beim Vorschwingen der Flächen vorprogrammiert. (Unbedingt einen Quersteg einbauen. Mit Flächenservos ist das ja kein Thema. Auch das solltest Du unbedingt machen) Ausserdem hat der Schnappmechanismus der Flächenaufnahme nach der ersten Reparatur an der Stelle (und die kam bald) nicht mehr richtig gepasst.Hat jemand eigentlich damals schon eine andere Steckung gebaut oder die original Steckung etwas modifiziert bzw. bringt das was?
Dani04 schrieb:PS: wie bist Du an so einen alten Baukasten denn rangekommen,oder ist der von einem Sammler?
Viel fehlt nicht. Gegen 200€ bringt der in der Bucht.chrisu69 schrieb:Der Baukasten ist ja somit schon ein originaler Oldtimer, der steigt jetzt wieder im Preis![]()
Irgendwie ist es ja schade, die schönen ausgebuchsten Umlenkhebel nicht zu nutzen... Dann aber unbedingt mit leicht lösender Verbindung Servo-Bowdenzug. (Kugel-Gabelkopf, Magnet) Sonst reisst Du die bei der ersten härteren Landung ab. (Ich weiss, wovon ich rede...)...aber wenn dann vielleicht doch 100% original nach Anleitung, richtig retro halt![]()
Was soll denn am Contest nicht optimal sein?und wenn die Flugeigenschaften nicht deutlich besser sind machts ja keinen Sinn...