Flugeigenschaften Excite

Hallo,

habe mit meiner Excite jetzt ca. 10 Flüge gemacht (Mega 16/25/2, 3s Kokam 2400, Prop 5,2x5,2, Hotliner Nase) und werde demnächst auf 4s Kokam 2100 aufrüsten. Die Flugeigenschaften sind prinzipiell in Ordnung, jedoch zieht sie mir in Linkskurven immer auf Hoch weg, während sie in Rechtskurven die Höhe hält, d.h. wenn wenn ich im Messerflug bin und ziehe knackig Höhe, steigt sie in Linkskurven.
Woran liegt das? Evtl. daran, dass die Nase schief sitzen könnte? Ich habe sie mit den beiliegenden Schrauben am Rumpf verschraubt und nicht, wie viele das machen, mit Tesa befestigt.
Oder etwa zu wenig Querruder Differenzierung?
Am evtl. ungleichen Gewicht der Fläche rechts-links liegt es nicht, das Modell hält die Waage wenn ich es vorne anhebe.

Danke für Tipps,

Bernd
 

steve

User
Hallo,
gut beobachtet aber ansich nicht so ungewöhnlich.

Dieses Verhalten hängt m.M. grundsätzlich mit dem Drehmoment des Antriebs zusammen. Sobald auch nur einen Hauch gezogen wird, tritt das Moment stärker in Aktion und dreht den Flieger mehr oder weniger nach links.

Dann gibt es noch lustige Effekte wegen des Drahls des Luftschraubenstrahls, die mehr von der Leitwerkskonfiguration abhängen. Sind auf der hp von M.Hepple gut beschrieben.

Je kleiner der Prop, um so höher die Drehzahl und Fluggeschwindigkeit, desto schwächer wird dieser Drehmoment-Effekt nach meinen Eindruck. Bei den großen Prop´s kommen dann sicher auch noch Kreisekräfte dazu.
Klar gibt es auch übel krumme Flieger, unterschiedlich weiche Ruder (-Anlenkungen), so richtig klevere Programmierungen und wenn alles so gar nicht paßt, kann´s auch richtig schlimm werden.

Nach einigen weiteren Flügen tritt das aber in den Hintergrund und wird von Gewöhnung überlagert.

Grüsse
 
Hallo Steve,

danke für die Antwort. Mir ist trotzdem nicht klar, ob man da nicht was ändern könnte. Hast Du schon mal probiert, die QR anders zu differenzieren?

Schöne Grüße

Bernd
 
Hallo,

falsches Forum. Niemand hier fliegt Rechtskruven:rolleyes:

Gruß
 
Hi,

eben, die Linkskurven sind das Problem und es nervt einfach, wenn das Teil jedesmal wegsteigt. Von daher richtiges Forum.

Grüße

Bernd
 
Hallo Bernd aus Köln,

einfach einen asymmetrischen Mischer HR->QR programmieren, so dass beim Voll-Ziehen am Spitz minimal Gegen-QR gegeben wird. Kuriert zwar nur das Symptom, funktioniert aber. Habe ich bei einem meiner Batleths auch so gemacht. Das geht dann allerdings nur linksherum gut.

Grüße -
Jörg aus der Nähe von Köln
 
schau dir mal ganz genau den leitwerksträger / leitwerk an ob das auch nur einwenig verzogen / schräg drauf sitzt.

oder einfach mal an der rechten seite vom höhen ruder zb mit papierband untererlegen (kann sein das des 2-3 streifen sind)

mfg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten