Folienprobleme

Hallo, habe folgendes Problem habe mir Folie gekauft und wollte bei meinem Segler die Targflächen neu bekleben aber die Folie hält nicht. Schutzfolie ist abgezogen und dann mitn Bügeleisen trüber aber es hält einfach ne. Kann es vielleicht sein, weil meine Fläche mit einer Lage GFK überzogen wurde?

Würde michz über jede hilfreiche Antwort freuen. Danke schonmal im vorraus.
 
Hallo Schnäppche,
vielleicht ist die Temperatur Deines Bügeleisen zu gering. Vielleicht taugt aber auch die Folie nichts. Um zu sehen, ob es wirklich an der Oberfläche Deines Tragfügels liegt, probier es doch einfach mal auf einem Stück Balsaholz aus.

Jens.
 
Liegt wahrscheinlich an deinem Gfk-Überzug. Der Heißsiegelkleber hat halt keine Möglichkeit, eine Verbindung mit dem Holz einzugehen, es geht ja nur auf der glatten Gfk-Fläche. Helfen könnte ein separater Überzug von einem Kleber. Ich bügle derzeit einen Rumpf eines Motormodells, der Rumpf ist aus Sperrholz. Hier habe ich auch zuerst einen separaten Kleber aufgebracht.
In meinem Modellbauladen habe ich so ein Produkt erworben. In meinen Fall war es ein 100 ml-Döschen von Oracover. Wird mit einem Pinsel aufgebracht und trocknen gelassen. Anschließend normal bügeln.
 
Hi zusammen

Auf glatt geschliffenen GfK-Oberflächen, wie z. Bsp. bei den Verstärkungen des Flächenmittelteiles, habe ich die Folie ( Oracover ) schon öfters erfolgreich verarbeitet.

Der Heißsiegelklebr der Folie haftet auf dem GfK nach dem Bügeln wie der Teufel, deutlich besser als auf Balsa.

Da aber dort die Luft nicht nach unten entweichen kann, nehme ich zum Erhitzen lieber den Fön und reibe die Folie mit einem weichen Tuch an. So vermeide ich nahezu alle Lufteinschlusse.

Viele Erfol und berichte mal weiter.

Peter
 
Danke, für die antworten habe jetz auch herausgefunden woran es gelegen hat die Folie war schlicht und einfach zu alt. Die hat auf gar nix gehalten weder auf Balsa noch Sperrholz oder sonst der gleichen. Trotzdem Danke
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten