Hallo in die Runde!
Das Osterwochenende konnte gestern mit dem FXj einen genüßlichen Abschluss finden

.
Der vorherrschende N/NO war diesmal prädestiniert für meinen kleinen Hang hinterm Haus. Bei den angenehmen Temperaturen (wenn man in der Sonne stand) wollte ich es zu später Stunde noch Wissen.
Zuerst mit dem "abgelegenen" Birdy, doch da war der Empfängerakku leer.
Dann hab ich meinen rot/gelben rock_it in die frische Luft entführt, doch der Wind war um kurz vor
18Uhr doch schon deutlich eingeschlafen. Somit dachte ich, mit etwas
Chinathermik eine Überhöhung herauszuarbeiten um dann diese schön gemütlich abzugleiten.
Mein FXj stand noch zusammengebaut in der Werkstatt und so kam Option 3 zum Zug.
Natürlich war der Ehrgeiz groß und ich wollte unbedingt wissen, ob es mit dem FXj gleich "schlecht" wie mit dem rock_it zuvor, geht, bevor ich den Motor verwende.
Die Überraschung war groß, als der FXj im Geradeausflug doch stetig, aber deutlich an Höhe gewann. Manch warme Luftschicht, die das bisschen Wind den Hang hinauf trieb, waren dann ganz ordentliche Heber, die ich zu dieser Stunde nicht mehr erwartet hab.

.. hier hat er schon einige Meter Überhöhung und es konnte gefahrlos auch über die Bäume geflogen werden (die zu späterer Stunde ja wie ein Ofen funktionieren).

.. mein langer Schatten (links unten im Bild) lässt die Uhrzeit erahnen.

.. ja, es war ein sehr genüssliches Fliegen.
Mit der Sonne im Rücken war die Sicht auf das Modell ein Traum. Auch im Hintergrund kamen Details zum Vorschein, die man sonst nicht so deutlich erkennt. Nach einer Stunde war ich zufrieden und als die Sonne dann noch hinterm Horizont verschwand, ich plötzlich im Schatten stand, wurde es auch sehr schnell kalt.
Auf jeden Fall ein toller Tagesausklang, den ich so nicht erwartet habe.
Motor wurde kein einziges Mal eingeschaltet.
schöne Grüße
Robert