Gaskurve für 3D-Flug

mach3

User
Hallo Flieger,

wollte mal ne Meinungsumfrage starten, wie Ihr denn die Gasannahme für das 3D-Fliegen so eingestellt habt.

Bisher hatte ich immer das Problem, dass beim Benziner ein stark nichtlineares Verhalten der Drosselklappe dazu geführt hat, das bestimmte Bereiche des Knüppelweges etwas unterversorgt waren.
Mein neuer Sender kann nun einen Gaskurve auf Kanal 1, womit ich dieses Manko bequem ausgleichen kann.

Was hat sich denn bewährt? Denkbar wäre ja z.B. Knüppelmitte = halbe Drehzahl oder Knüppelmitte = halbe Leistung. Oder ich könnte den Mittelgasbereich spreizen, um ihn besonders feinfühlig zu machen.

Wie macht ihr das denn?

Gruß
Rolf
 
Ich würde an deiner Stelle die Kurve so einstellen, dass sie dem Schub entspricht, und nicht der Drehzahl.

Wenn du z.B. weißt, dein Flieger wiegt 6kg und hat 8kg Maximal-Schub, dann würde ich den Punkt, an dem 6kg Schub erreicht werden genau auf 3/4 Knüppelweg am Sender einstellen.
 
Das entspräche ja der Leistung. Dann kann ich mir die Drehzahl, die ich dafür brauche schon mal grob mit dem Taschenrechner ausrechnen....

Gruß
Rolf
 
Hallo !

ich programmiere immer so das der Flieger bei halbgas oder knapp danach hoovert, fühlt sich gut an...

grundsätzlich solltest Du alle Punkte programmieren die Dir zur Verfügung stehen,
und zwar so das die Drehzahländerungen von Punkt zu Punkt sauber und präzise spürbar vom Motor umgesetzt werden (merkst z.B. (übertriebenerweise gesagt) von Punkt 3-7 keinen Unterschied mußt Du nochmal was ändern).

generell sehen die Kurven dann bei mir bis knapp über die Hälfte ziemlich flach aus.

ps.: wenn die Gasanahme nicht so sauber und konstant ist wies eigentlich sein sollte kanns auch am falschen Dämpfer liegen.

MFG,Chris

chris.rcflug.com
 
Ich werde mal rumprobieren. Bisher ist es so, dass ab Halbgas fast keine Reaktion des Motors mehr erfolgt. Das schafft aber andererseits auch kleine Wege am Knüppel und fliegt sich eigentlich nicht schlecht. Da ich eine 8er Steigung fliege, setzt der Flieger eine Drehzahländerung auch nicht sofort in Speed um, was die Sache nochmals entschärft...

Gruß
Rolf
 
Moin,

Man kann nicht generell so sagen so oder so muss die Gaskurve aussehen, es kommt immer darauf an wie der flieger beim Torqen an Gas hängt kommt der Motor auf jeden zacken an Gasknübel und setzt das gleich in vorwärsbewegung um oder merkt man garnichts, also ich habe das bei mir so eingestellt das der Motor gleichmässig am Gas hängt und dann mal it verschieden grössen von Luftschreauben Probiert.

CU Woodi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten