Hallo Flieger,
wollte mal ne Meinungsumfrage starten, wie Ihr denn die Gasannahme für das 3D-Fliegen so eingestellt habt.
Bisher hatte ich immer das Problem, dass beim Benziner ein stark nichtlineares Verhalten der Drosselklappe dazu geführt hat, das bestimmte Bereiche des Knüppelweges etwas unterversorgt waren.
Mein neuer Sender kann nun einen Gaskurve auf Kanal 1, womit ich dieses Manko bequem ausgleichen kann.
Was hat sich denn bewährt? Denkbar wäre ja z.B. Knüppelmitte = halbe Drehzahl oder Knüppelmitte = halbe Leistung. Oder ich könnte den Mittelgasbereich spreizen, um ihn besonders feinfühlig zu machen.
Wie macht ihr das denn?
Gruß
Rolf
wollte mal ne Meinungsumfrage starten, wie Ihr denn die Gasannahme für das 3D-Fliegen so eingestellt habt.
Bisher hatte ich immer das Problem, dass beim Benziner ein stark nichtlineares Verhalten der Drosselklappe dazu geführt hat, das bestimmte Bereiche des Knüppelweges etwas unterversorgt waren.
Mein neuer Sender kann nun einen Gaskurve auf Kanal 1, womit ich dieses Manko bequem ausgleichen kann.
Was hat sich denn bewährt? Denkbar wäre ja z.B. Knüppelmitte = halbe Drehzahl oder Knüppelmitte = halbe Leistung. Oder ich könnte den Mittelgasbereich spreizen, um ihn besonders feinfühlig zu machen.
Wie macht ihr das denn?
Gruß
Rolf