Gebührenbescheid LBA nach 4 Jahren??

Du zahlst nicht für die eID welche Du in den Flugmodellen anbringen musst.
Du zahlst für den EU-Kompentenznachweis A1/A3.

Die gute Frage ist, ob sich der EU-Kompentenznachweis A1/A3 in D automatisch kostenpflichtig verlängert oder einfach ausläuft, weil man ihn neu machen muss. Und die Identifizierungsnummer (nicht die eID!) dann hinfällig ist, wenn man den EU-Kompetenznachweis z.B. neu kostenfrei bei der Austrocontroll macht?

Letztendlich ist die Identifizierungsnummer vermutlich egal, da man ja sowieso einen neuen Ausweis bekommt.
Bleibt die Frage nach einer automatisch kostenpflichtigen Verlängerung in D oder muss/kann man ihn nach Ablauf neu machen?
 
Claus das ist falsch. Die Regestrierung um die e ID zu bekommen kostet 20€. Das hat mit A1A3 nichts zu tun. Der kostet 25€, zusätzlich. Alternativ der KN über die Verbände. Aber egal was du machst, die e ID brauchst du in jedem Fall und die kostet 20€ und gibt es über das lba.

Torsten
 
Ah, die eID war damals kostenfrei über den DMFV.
Das die jetzt auch was kostet habe ich gar nicht mitbekommen. Brauche ja keine mehr. ;)
 
Der dmfv hat damals nur deine Daten an das lba weiter geleitet. Sofern sie alle hatten. Wenn etwas fehlte haben sie das nicht gemacht.

Torsten
 
ich bin weder in einem Verband, noch kann ich mich erinnern, dass es damals hieß:
"irgendwann -so nach 3-5 Jahren wenn wir das auf die Reihe bekommen haben, erhalten Sie dann mal einen Gebührenbescheid, deren Höhe wir Ihnen dann mitteilen werden".
diese unglaublich weiterbringende Schulung eines Modellfliegers zum zertifizierten Fernpiloten war übrigens die 2.te Schulung. Ich hab die erste beim DAEC gemacht glaub ich, weil bei der vom DMFV bin ich 8x durchgefallen und das waren viel mehr Fragen mit noch mehr so einem Drohenmist mit Abkürzungen, die ich vorher und nachher nie mehr gelesen hatte (irgendein Elektronikmist)

Was immer noch nicht klar ist:
- rückwirkend oder ab heute für die nächsten x Jahre?

Ich glaub ich ruf da morgen mal an und frage höflich nach
 
@martin2
Ich weiß jetzt nicht was da noch unklar ist. Kannst natürlich gern versuchen da anzurufen.
Fazit

Bis 18.06.2021 war alles kostenfrei.
Nach dem 18.06.2021 kostet es 25€ für den A1 A3 und 20€ für die Registrierung der eiD.
Darauf wurde man hingewiesen. Siehe#16.
Der Bescheid gilt immer ab dem Datum der Registrierung, also rückwirkend.
Welche Fragen sind jetzt noch ungeklärt?

Ich habe eine. Wie kann man es schaffen 8x beim dmfv KN durchzufallen? Außer man ist der Sprache nicht mächtig oder hat eine lese schreibschwäche.

Torsten
 
Probier es aus. ;) Das ist aber nichts Neues.

Kann man aber erfragen:
Nach Ablauf der Zahlungsfrist des Gebührenbescheids wird das LBA Mahnungen verschicken. Diese Mahnungen sind mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bleibt die Zahlung auch auf die Mahnungen aus, kann das LBA die Forderung durch einen Gerichtsvollzieher zwangsweise einziehen lassen. Dies verursacht weitere Kosten, die der Zahlungspflichtige tragen muss. In schwerwiegenden Fällen, in denen die Zahlung trotz Mahnungen und Zwangsvollstreckung nicht erfolgt, kann das LBA ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Dies kann zu weiteren Kosten und einem negativen Eintrag in der SCHUFA führen.
 
Screenshot 2025-07-06 at 11-37-07 Luftfahrt Bundesamt - Fernpiloten.png


Quelle: https://www.lba.de/DE/Drohnen/Fernpiloten/Anforderungen_Fernpiloten_node.html

Interessant ist die Frage, ob demnächst eine Verlängerung oder Neuausstellung fällig wird?
Immerhin 10€ Unterschied 😉
 
Ich habe eine. Wie kann man es schaffen 8x beim dmfv KN durchzufallen?
indem man es seine Frau machen lässt zum Beispiel :eek: :D:)

Ich kann doch auch nix für LRMPRS-Schwäche. Da hätte ich ja üben müssen, die zu beseitigen. Ist doch heute einfacher sich so was ausstellen und andere dafür schuften zu lassen.
LRMPRS= LeserechtschreibMathephysikreligionsport

andererseits: an den 30€ verrecke ich auch nicht, finde nur den Zeitraum nach so viel Jahren etwas fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutz was willst du denn da kündigen? Das würde nur Sinn machen wenn es eine automatische Verlängerung gäbe. Dem ist aber nicht so.

Torsten
 
Torsten: Armutszeugnis dachte ich auch und hielt es für fake.
Lutz: schau mal nach, was der Unterschied ist zwischen "Gebühr und Rechnung". Dann kannst du entscheiden, ob du den Kampf aufnehmen willst oder nicht.

30€, dafür tankst du noch nicht mal halbvoll oder anders gesagt: dafür bekommst du noch nicht mal ein X10 mini, andere rechnen in XT900
wieder andere kaufen für 30€ Sky, dann noch mal 30€ discovery, disney oder beate Uhse TV jeweils pro Monat (!).
der fährt ein Auto mit 75 PS und 5l/100km, der andere 500PS und 30l/100km. Musst du selber wissen für was du Geld loswerden willst und wo deine Prios liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten