Ich möchte mir einen Pfeilnurflügel in Rippenbauweise herstellen. Da die Torsionsbelastung beim Pfeil ja nicht ganz ohne ist, dachte ich an geodätische Bauweise. Ist auch einfach ne Sache, die ich schon immer mal probieren wollte.
Leider habe ich null Erfahrung dazu. Stück für Stück werden hier sicher einige Fragen auflaufen. Ich will mal mit was sehr grundsätzlichen beginnen.
Welche Ausrichtung müssen die Rippen bei einer gepfeilten Fläche haben?
45° zur Flugrichtung oder 45° zur Pfeilung? Ich hoffe die Graphik kann das verdeutlichen. Neben einer Antwort wäre natürlich eine Begründung Gold wert.

Vielen Dank erstmal und netten Gruß
Carsten
Leider habe ich null Erfahrung dazu. Stück für Stück werden hier sicher einige Fragen auflaufen. Ich will mal mit was sehr grundsätzlichen beginnen.
Welche Ausrichtung müssen die Rippen bei einer gepfeilten Fläche haben?
45° zur Flugrichtung oder 45° zur Pfeilung? Ich hoffe die Graphik kann das verdeutlichen. Neben einer Antwort wäre natürlich eine Begründung Gold wert.

Vielen Dank erstmal und netten Gruß
Carsten