GFK mit EPDM oder Silikonband verkleben

eemmuu

User
Hallo zusammen,

ich muss eine Klebeverbindung zwischen einer GFK-Struktur und einem EPDM-oder Silikonband herstellen. Es handelt sich bei dem Projekt und einen luftlosen Reifen. Die GFK-Struktur stellt im Prinzip die Verbindung zwischen Felge und Lauffläche dar. Das EPDM-oder Silikonband soll als Dämpfungselement zwischen GFK-Struktur und der äußeren Lauffläche verklebt werden.
Das bedeutet der Klebstoff darf nicht zu steif sein und nicht brechen bei dynamischer Belastung. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Klebeverbindungen und könnt mir helfen?

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Verklebung

Verklebung

Hallo

klebe öfters ein Dichtungsband(Silikon) auf ein Brandschott eines Hubschraubers......

Das ist zwar aus Metall aber die klebewirkung auf GFK(angeschliffen) dürfte genauso gut sein.

Elastosil E 43 (benutze ich privat für Auspuffdichtung von Modellmotoren (bis ca 240 Grad))oder ein Triebwerkssilikon von GE (Rot oder schwarz) bis 275 Grad.

Bis jetzt ist nichts fliegen gegangen, trotz hoher Temperaturen und Temperaturwechseln (kalt /heiß)

Vielleicht kannste ja damit was anfangen..

M.Gross

Fluggerätemechaniker Boeing 737,727,757,767,747 und Fluggerätebauer sep. FVK Extra Aircraft,Airbus/Eurocopter, Boeing
 
Essigsäurevernetzte Silikone benötigen Luftfeuchtigkeit, um zu vulkanisieren. Für flächige Klebungen, bei denen Feuchtigkeit nur ungenügend über die Klebefuge eindringen kann, sind 1K-Silikone deshalb nicht geeignet. Das mal nur so als Hinweis. Die beiden, miteinander zu verklebenden Substrate sind ja zudem auch noch völlig diffusionsdicht. Teilflexibilisierte CAs für die Verklebung von Moosgummireifen (die sind auch aus EPDM) wären meine Idee.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten