Ich komme gerade von unserem JetMeeting zurück und wollte den Interessierten unter Euch (
ich denke das sind alle
) einen ersten Eindruck vom neuen Graupner IFS3 geben, dass erstmalig hier im Jet durch die Fa. Graupner ausgiebig getestet wurde. Ich möchte hier mal frei von jeder Wertung meinen Eindruck wiedergeben. Die Fa. Graupner hatte sich bei uns zum Jetmeeting mit Ihrem Piloten Martin Schempp angekündigt um "was zu testen"
Schnell war klar was hier getestet wird. Martin Schempp hatte in seinen Harpoon 2 das neue IFS3 eingebaut. Ihr könnt euch ja vorstellen dass der anwesende Techniker im Visier der anwesenden Piloten stand. Er beantwortete alle Ihm gestellten Fragen, und wir hatten alle auch das Gefühl dass hier mit sehr offenen Karten gespielt wird.
Nun zum eigentlichen Eindruck selber.....Martin Schempp absolvierte einen Testflug nach dem anderen....Es ging darum, sämtliche Ecken des sehr weiträumigen Platzes einmal abzufliegen, und Leute ich sags Euch, der flog so weit weg, dass kein anwesender Pilot noch die Fluglage erkannt hätte, mich eingeschlossen. Dies wurde in beliebiger Höhe wiederholt - alles bestens. Der Flugplatz erlaubt sogar in ein Tal einzufliegen, so dass das Modell einiges tiefer als der Pilot geflogen werden kann...auch da bis zur Sichtgrenze, Vollspeed in Ameisenkniehöhe und wer den Martin kennt der weiß wovon ich hier rede
Dies wurde so den ganzen Tag auch unter allen Bedingungen mit eingeschalteten Sendern am Platz, sowie Parallelbetrieb mit Fasst mehrmals wiederholt. Klar kann man jetzt von diesem einen Tag nichts ableiten, aber wir waren schon mächtig beeindruckt....zumal auch die Aussagen des Technikers, wo schon alles getestet wurde, beachtlich war. Also ich für meinen Teil werde wohl noch kein Fasstmodul für meine MC24 ordern, denn ich bin nach diesem Eindruck fest davon überzeugt, dass das funktioniert
Ach so noch was - IFS3 war natürlich auf Hopping eingestellt
hier noch paar Bildchen das wir auch da waren




Nun zum eigentlichen Eindruck selber.....Martin Schempp absolvierte einen Testflug nach dem anderen....Es ging darum, sämtliche Ecken des sehr weiträumigen Platzes einmal abzufliegen, und Leute ich sags Euch, der flog so weit weg, dass kein anwesender Pilot noch die Fluglage erkannt hätte, mich eingeschlossen. Dies wurde in beliebiger Höhe wiederholt - alles bestens. Der Flugplatz erlaubt sogar in ein Tal einzufliegen, so dass das Modell einiges tiefer als der Pilot geflogen werden kann...auch da bis zur Sichtgrenze, Vollspeed in Ameisenkniehöhe und wer den Martin kennt der weiß wovon ich hier rede


Dies wurde so den ganzen Tag auch unter allen Bedingungen mit eingeschalteten Sendern am Platz, sowie Parallelbetrieb mit Fasst mehrmals wiederholt. Klar kann man jetzt von diesem einen Tag nichts ableiten, aber wir waren schon mächtig beeindruckt....zumal auch die Aussagen des Technikers, wo schon alles getestet wurde, beachtlich war. Also ich für meinen Teil werde wohl noch kein Fasstmodul für meine MC24 ordern, denn ich bin nach diesem Eindruck fest davon überzeugt, dass das funktioniert


Ach so noch was - IFS3 war natürlich auf Hopping eingestellt


hier noch paar Bildchen das wir auch da waren








Zuletzt bearbeitet: