PhilippoBolay
User
Hallo,
Ich besitze nun eine YAK 54 vom Graupner. Das Modell hab ich recht günstig fertig aufgebaut ersteigert. Sie soll jedoch auf Elektro aufgebaut werden!
Die Yak hat eine Spannweite von 162 cm und ist eigentlich für 20 ccm ausgelegt.
Gewicht:
Rumpf: 1000g
Tragfläche rechts: 245g
Tragfläche links: 250g
Motorhaube: 100g
Kabinenhaube: 210g
Alu Steckungsrohr: 70g
Gesammtgewicht Rohbau: 1875g
Dazu kommt auf jeden Fall noch so überschlagen:
5 Servos: 140g
Empfänger: ca 60g
Regler: 60g
Kabel+ Schrauben: 150g ??
Also ca 2250g + Motor +Akku+ Luftschraube
Werde evl noch 200g wegbekommen durch erleichtern der Kabinenhaube und Austausch des Alu- Fahrwerks!
Nun Stellt sich mir die Frage was für ein Antrieb?!? Also Regler ist ein Hacker Master 77 o flight vorhanden ( bis 10 Lipo)
Dachte an ein 8s Setup. 2x 4s Poly-tec 3200 max 90A und ein Graupner Compact 610z. 407g, 380 Upm/V, 29,6v
29.6v * 55A = 1628 Watt Eingangsleistung - ca 20 % verluste ( kp wieviel man da rechnet) = ca 1350 W
Die konfiguration 1257g+ Modell 2250gwürde dann
3500g wiegen! Kling nachn bissel arg viel^^
Bin für eure Tipps dankbar und verbessert mich bitte fals ich mist rede *gg*
Gruß Phil
Ich besitze nun eine YAK 54 vom Graupner. Das Modell hab ich recht günstig fertig aufgebaut ersteigert. Sie soll jedoch auf Elektro aufgebaut werden!
Die Yak hat eine Spannweite von 162 cm und ist eigentlich für 20 ccm ausgelegt.
Gewicht:
Rumpf: 1000g

Tragfläche rechts: 245g
Tragfläche links: 250g
Motorhaube: 100g
Kabinenhaube: 210g


Alu Steckungsrohr: 70g
Gesammtgewicht Rohbau: 1875g
Dazu kommt auf jeden Fall noch so überschlagen:
5 Servos: 140g
Empfänger: ca 60g
Regler: 60g
Kabel+ Schrauben: 150g ??
Also ca 2250g + Motor +Akku+ Luftschraube
Werde evl noch 200g wegbekommen durch erleichtern der Kabinenhaube und Austausch des Alu- Fahrwerks!
Nun Stellt sich mir die Frage was für ein Antrieb?!? Also Regler ist ein Hacker Master 77 o flight vorhanden ( bis 10 Lipo)
Dachte an ein 8s Setup. 2x 4s Poly-tec 3200 max 90A und ein Graupner Compact 610z. 407g, 380 Upm/V, 29,6v
29.6v * 55A = 1628 Watt Eingangsleistung - ca 20 % verluste ( kp wieviel man da rechnet) = ca 1350 W
Die konfiguration 1257g+ Modell 2250gwürde dann
3500g wiegen! Kling nachn bissel arg viel^^


Bin für eure Tipps dankbar und verbessert mich bitte fals ich mist rede *gg*
Gruß Phil