Hallo liebe RCN-Gemeinde,
ich habe mir für den Sommer ein neues Projekt vorgenommen:
Diese schöne Pitts mit E-Antrieb in die Luft bringen.
Der fast badewannengroße Karton liegt schon im Keller und die Teile machen einen ganz guten Eindruck.

Hier ein paar Daten:
SPECIFICATIONS
Stock Number: GPMA1421 --- Europaversion: GPMA1422 = Limited Edition
Wingspan: 68.5 in (1740 mm)
Wing Area: 1545 in² (99.7 dm²)
Weight: 19-20 lb (8.62-9.07 kg)
Wing Loading: 28-30 oz/ft² (85-92 g/dm²)
Length: 80.5 in (2045 mm)
Was ich da genau einbaue ist noch nicht ganz sicher und ich hoffe hier auf ein paar Ideen.
Klar, Great Planes empfiehlt den hauseigenen RimFire 65cc Motor.
Ich tendiere aber mehr Richtung Hacker Q80.
In der Bucht wird auch grad ein Hacker A80 und ein A100 angeboten aber die sind verhältnismäßig schwer im Vergleich zum Q80 M oder L.
12 S sollen es werden und meine Überlegung ist nun, ob der Q80-8M locker ausreicht oder ob es doch besser der Q80-6L sein sollte?
Von den Wattzahlen, die Great Planes für den 65cc ausweist würde wohl der 6L besser passen.
Hat jemand mit einer Pitts oder Ulti in der Größe Erfahrung mit E-Antrieb?
Vielen Dank für eure Ideen schon vorab!
Grüße
Chris
ich habe mir für den Sommer ein neues Projekt vorgenommen:
Diese schöne Pitts mit E-Antrieb in die Luft bringen.
Der fast badewannengroße Karton liegt schon im Keller und die Teile machen einen ganz guten Eindruck.

Hier ein paar Daten:
SPECIFICATIONS
Stock Number: GPMA1421 --- Europaversion: GPMA1422 = Limited Edition
Wingspan: 68.5 in (1740 mm)
Wing Area: 1545 in² (99.7 dm²)
Weight: 19-20 lb (8.62-9.07 kg)
Wing Loading: 28-30 oz/ft² (85-92 g/dm²)
Length: 80.5 in (2045 mm)
Was ich da genau einbaue ist noch nicht ganz sicher und ich hoffe hier auf ein paar Ideen.
Klar, Great Planes empfiehlt den hauseigenen RimFire 65cc Motor.
Ich tendiere aber mehr Richtung Hacker Q80.
In der Bucht wird auch grad ein Hacker A80 und ein A100 angeboten aber die sind verhältnismäßig schwer im Vergleich zum Q80 M oder L.
12 S sollen es werden und meine Überlegung ist nun, ob der Q80-8M locker ausreicht oder ob es doch besser der Q80-6L sein sollte?
Von den Wattzahlen, die Great Planes für den 65cc ausweist würde wohl der 6L besser passen.
Hat jemand mit einer Pitts oder Ulti in der Größe Erfahrung mit E-Antrieb?
Vielen Dank für eure Ideen schon vorab!
Grüße
Chris