Grundeinstellung Leerlauf

AT6

User
Benötige mal Hilfe bezüglich der Grundeinstellung am Vergaser, genauer gesagt an der Leerlaufdüsennadel. Gibt es einen Tip, wieviel Umdrehungen die Leerlaufdüsennadel "grundsätzlich" ein bzw. rausgedreht werden muß, sozusagen als Grundeinstellung??? Es handelt sich um einen 7,5 ccm Motor und er läuft unter Halb- und Vollgas einwandfrei, allerdings stirbt er im Leerlauf nach 30 Sekunden ab und nimmt auch kein Vollgas mehr an. :cry: Für Eure Hilfe sag ich schon jetzt "vielen Dank"!

Carsten
 
Hallo,

schau mal in der Anleitung von deinem Motor nach, ob da was drinsteht.

Es gibt so viele Düsennadelformen (spitze, runde, stumpfe) und Vergaserformen, das man deine Frage, mit dem wenigen was du schreibst, unmöglich pauschal beantworten kann.

Ansonsten ist das einstellen des Leerlaufs wirklich nicht schwer, wenn man ungefähr weiß, auf was man achten muß (guter Vergaser vorrausgesetzt). Auch nicht, wenn man die Einstellung komplett verändert hatte.

Nach 30 Sekunden Leerlauf neigen manche Motoren dazu, zu überfetten, sodaß sie dann beim zügigen Gasgeben ausgehen. Das kann aber auch ein Glühkerzenproblem (zu kalte Kerze) sein.

Mfg
 
Klingt nach Überfetten im Leerlauf

Klingt nach Überfetten im Leerlauf

Eine Ferndiagnose ist nicht so ganz einfach. Beim Zweinadelvergaser wie folgt vorgehen:
Mit der Hauptnadel Vollgas einstellen, bis er richtig hoch dreht. Dann 1-2 Zacken mehr aufdrehen [zurückdrehen] (zur Sicherheit für den Vollgaslauf). Deiner dreht ja offensichtlich korrekt. Ich würde jetzt die Leerlaufnadel in dem von dir beschriebenen Fall so max. "2-Stunden-Weise" reindrehen. Damit wird der Übergang magerer. Soweit einregeln, bis er sauber Gas annimmt.
Allerdings: Ein Überfetten nach längerer Leerlaufphase habe ich bei vielen Methanolern als normal erlebt. Da hilft eine gefühlvolle Dosierung mit dem Gas beim Aufdrehen, vor allen Dingen auch eine Stegkerze.

P.S. Überschnitten mit dreischarpflug. Sagt aber so ziemlich das Gleiche
 
Soweit erstmal vielen Dank für die Hilfe, ich werde mich nun heute nochmals damit beschäftigen. Irgendwie muß das ja zu schaffen sein.

Gruß
Carsten
 
Hallo,

lasse doch mal für die gesamte Zeit der Drosselphase die Glühkerzenklemme am Motor. Wenn es dann funktioniert kann es nur zwei Ursachen haben

- entweder zu fette Leerlaufeinstellung

oder

- mal eine neue Glühkerze nehmen.

Vielleicht hillft auch ein "Schlückchen" Nitro im Sprit, gerade bei unseren jetzigen Temperaturen.



Gruss

PW
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten