Lieber "talerstrahler",
warum so zickig? Du bist hier voll anonym - ohne Ort und ohne Namen - unterwegs und mopperst, wenn nicht gleich jeder hilft, wenn du um Hilfe quiekst
Ich habe gestern versucht erst mal im Internet irgend etwas über das schwarze Kästchen herauszufinden und dann die Frage nochmals hierher zurück gespielt, weil viel findet man halt darüber nicht

Das Bild, das du mit hochgeladen hast, ist auch nicht gerade das beste. Man kann die Typenbezeichnung nicht erkennen, folglich auch nicht danach suchen
Dass hier im Forum - wie in allen anderen Foren im I-net und zu allen anderen Dingen übrigens auch - immer wieder "lustige Zeitgenossen" sich dazu berufen fühlen, unrelevante und nicht hilfreiche Antworten zu posten, liegt in der Natur dieser Menschen und solcher Foren. Wenn du das nicht aushältst, darfst du dich hier nicht mit "rumtreiben"
Jetzt mal im Ernst und zurück zum Topic: das genau war auch der Grund meiner Frage hier in die Runde, ob jemand das Teilchen kennt... Google spuckt das hier aus:
click
In RC Groups siehst du einen Eintrag vom 5.9.2011 wo jemand genau so ein Ding hat und verkaufen will.
Hersteller ist eine israelische Firma, die auch zahlreiche Patente im Bereich Luftfahrt hat bzw. hatte.
Ich empfehle dir das Ding auszubauen und für 200 Euro einen iGyro 3e einzubauen oder für 100 Euro mehr einen Cortex.
Womöglich ist dein Gyro besser oder aber auch gar nicht für Modellturbinen-Modelle geeignet. Ich würde das nciht ausprobieren wollen und mein Modell gefährden.
Lass uns wissen, wenn du irgendwie / irgendwo fündig geworden biust zu den Teil. Ist vielleocht ganz interessant...?!? Vielleicht stellst du die Frage auch nochmals im Bereich "Zubehoer, Servos & Elektronik allgemein"? Vielleicht findet sich dort jemand, der da Teilchen kennt...