Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat irgend jemand Erfahrungen mit Hangflug im Riesengebirge? Wäre mal ein neues Urlaubsziel, aber im Führer findet sich nur die Rana und die ist schon bekannt.
das Riesengebirge auf tschechischer Seite ist Nationalpark - absolut kein Modellflug !
Aber bei Liberec gibt es einige befliegbare Hänge. z.B. auf dem Rasovka und bei Hodkovice nad Mohelku ( west ). Es wäre sinnvoll mal mit den Sackhüpfern kontakt aufzunehmen.
Hallo,
für Hodkovice nad Mohelku gibt es diesen Link Liberec Slope Soaring Club .Aber auf der polnischen Seite
ist Grunau (Jezow Sudecki) noch interessant. Ich werde bei besserem Wetter mal Fotos für den Hang-
flugführer machen.
Holm- und Rippenbruch
Wolfgang
[ 04. Februar 2005, 09:40: Beitrag editiert von: wjg ]
hier ist ein Bild vom Grunauer Sudhang. Heute ist es jezow Sudecki, bei Jelenia Gora ( Hirschberg). Wie man sieht ist er schon etwas zugewachsen, aber für´s Modellfliegen ist das kein Thema. Das da oben das ist der alter Hangar.
Der Ort liegt in süd-west Polen. Ereichbar über die A4 von Dresden in Richtung Osten. Bei Südwind ein genialer Hang zum Fliegen. Oben auf der Kuppe starten Wilgas im Flugzeugschlepp. Wer das Gedränge an der WaKu im Sommer erlebt hat sollte in Grunau vorbeischen.
gruß
Viktor
[ 06. Februar 2005, 09:13: Beitrag editiert von: Viktor ]
Hallo,
das sieht ja wirklich vielversprechend aus, kann man oben landen, oder wird gegen den Hang gelandet. Gibt es Probleme mit dem Schleppbetrieb oben ?
Gruß
Thommy
da oben schleppen echte Wilgas, das ist ein normaler Flugplatz!! Wird allerdings kaum benutzt, so dass man sich den Hang höchstns mit Gleitschirmfliegern teilen muß. Die Röhnlerche auf dem Bild steht oben auf dem Berg. In diese Rchtung sind beim diesjährigen Grunau-Baby Treff die Schleppgespanne gestertet. Also um Platz braucht man sich nicht zu kümmern
Hier gibt´s mehr zum Ort, Grunau (Jezow Sudecki) ist ein Vorort von Hirschberg (Jelenia Gora)
Die Karte stammt aus Wolf´s Hirth´s Buch "Handbuch des Segelfliegens"
Gruß
Viktor
[ 07. Februar 2005, 10:31: Beitrag editiert von: Viktor ]
Hallo,
der "Grunauberg" ist wirklich einen Abstecher wert! Ich war vor einigen Jahren in Jelenia-Gora Segelfliegen und manchmal wurde die Heimkehr halt etwas knapp Letzte Rettung war dann Grunau und siehe da, ging jedesmal super! Die thermischen Bedingungen waren, in den 3 Wochen die ich da war, einmalig, das heißt überall in der Gegend bis zur Schneekoppe... Hatte leider kein Modell mit, aber soweit ich mich erinnern kann, ist das da oben ideal und völlig ausreichend. Da landet/startet selbst die dicke Antonov, was nebenbei echt beeindruckend ist (bergauf-/ab).
Ich hole diesen Thread aus der tiefen Versenkung raus, weil ich demnächst nach Jelenia Gora ( Hirschberg) hin möchte.
Kann mir jemand was zu befliegbaren Hängen in dieser Gegend sagen?
Hallo Markus, ich kann mich nur deinem Vorredner anschliessen: vor einigen Jahren war ich ca. 36 Std. oben, parkte neben dem alten Hangar aus den 30er Jahren. Während der ganzen Zeit weht es ziemlich gleichmässig stark gegen den Berg (ich hab im Auto geschlafen, bin nachts öfters raus...) tagsüber waren mal zwei Einheimische da und flogen mit Besenstielen, sonst war kein Mensch zu sehen. Den Weg rauf muss man sich suchen: durch Grunau (Jetzow Sudeki) gerade aus durch, dann gehts in einer weiten Schleife von links (Westen) zur ehemaligen Segelflugschule. Der Weg ist asphaltiert. In Grunau gibts noch einen Reparaturbetrieb für Segelflugzeuge. Hirschberg liegt gegenüber, ca. 5 km entfernt. Oben ist ein Plateu, relativ weitläufig: ca. 1x1 Km baumfrei: der alte Flugplatz, wird wohl nur noch in Ausnahmefällen benutzt, ansonsten von Schafen abgeweidet. Die Gegend ist ähnlich der schw. Alb / Rhön.
Ich hatte nur einen Riser 100 dabei, dass war definitiv das falsche Gerät...allerdings war Grunau nur ein Abstecher auf der Heimreise von Ungarn.