Hat schon jemand Erfahrung mit dem HW40SPE ?

Bin auf den HW40SPE in der aktuellen "ModellFlieger" aufmerksam geworden...

Technische Daten

Art : 2Takt 40ccm Benzinverbrennungsmotor

Vergaser : Walbro-Vergaser

Zündung: elektronische Zündung mit Zündzeitverstellung

Batteriespannung für die Zündung: 4.8V

Gewicht: 1460g/3,2LBs (mit Zündung, ohne Akku)

Leistung: 2.5Kw/3.4Ps*

Max. Leistung: 2.9Kw/ 3.95Ps**

Max. Drehzahl: RPM 8500

Min. Drehzahl: 1150 RPM (18×8 – 22×6)

Zug: 9,0kg**

Öl : 2 Takt Öl (vollsynthetic Zwei-Takt-Öl)

Benzingemisch: 1:33 bis 1:50

Empfohlenes Öl: Castol TTS, Bel-ray synth. H1R bei einem Benzingemisch von 1:40-1:50

Empf. Propellergrößen: 18X8 TO 22X6
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Christoph,

ich habe einen HW40SPE seit kurzem in meiner Airfly-Extra und kann sowohl positives als auch negatives berichten:
* Preis-Leistung: gut
* Gewicht des Antriebs: gut, ca 1500g
* Support: schlecht, wenn man mal Ersatzteile etc. braucht. Das Geschäft (Haug-Werner-Modellbau im Internet) gibts nicht mehr!
* Die Gewinde in manchen Befestigungsbolzen waren nicht komplett geschnitten und mussten nachgearbeitet werden (China-Qualität)
* Im Auslieferungszustand lief der Motor erst überhaupt nicht. Vergebliche Versuche kosteten mich 2 Luftschrauben und ca 4 frustierende Stunden! Den Grund habe ich dann selbst herausgefunden (Zündzeitpunkt komplett verstellt, viel zu früh).
* Nach Einstellung des Zündzeitpunkts (nur durch ausprobieren) läuft der Motor einwandfrei. Er dreht eine 20x10-Menz-Latte mit ca. 6500 U/min.
* Ein Qualitätsmangel ist sicherlich die nicht vorgegebene Position des Zündgebers (kann man um 360 Grad verdrehen).

Fazit: Ich würde nächstes Mal 100-150€ mehr ausgegen und mit einen ZG45 oder ZDZ40 holen.

Gruss
Joachim
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten