Hallo!
@ Jörg Meyer : Ich habe vor langer Zeit auch fast alle Taschen mit Aramidrovings umwickelt, waren für F3B und solche Maschinen, aber mit der Zeit , überhaupt wenn man einen Hang hat wo man viel landen muss weil es thermisch manchmal nur für Platzrunden reicht, schlagen die Außenteile immer wieder auch bei der sanftesten Landung irgendwo an und dann hat man bald ein Spiel in den Taschen, d.h. sie saugen nicht mehr so richtig.
Es kommt natürlich auf die Anzahl, Ort der Umwicklung , Rechtwinkligkeit der Fasern, Spannung beim laminieren an.
Wickle auch die Rechteckverbinder natürlich mit Kohle, hatte bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme mit sichtbaren und unsichtbaren Faserbruch, ein kleiner Radius reicht schon( sag mal 1mm Radius), dann gibt es keine Ausschüsse.
Und das Spiel ist nach mehreren Jahren vernachlässigbar, natürlich nützen sich die Taschen und Verbinder ab, aber im erträglichen Bereich.
Zum Trennen wurde eh schon alles gesagt, schließe mich dem an.
Liebe Grüße
Daniel