HS-5085MG bleiben hängen

Hallo,

Ich hab in einem gebrauchten Modell 2 HS-5085MG Servos die sich etwas komisch verhalten und ich kann mir das nicht wirklich erklären. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee.

Setup:
Sender TX16S MII (DSMX und ELRS) und DX9
Empfänger: LemonRX LM0086, Radiomaster ER8GV
Akku: 4x NiMh (ausreichend geladen)

Ich habe in allen probierten Kombinationen (mehr gibts glaube ich nicht) das gleiche Verhalten und es betrifft nur diese beiden HS-5085MG Servos. Alle anderen Servos funktionieren einwandfrei. Die Empfänger wurden bereits in anderen Modellen geflogen und funktionieren problemlos. Auch wenn ich testweise andere Servos an die Steckplätze der beiden HS-5058MG anstecke gehen die problemlos. Es ändert auch nichts ob die HS-5058MG alleine am Empfänger hängen oder in Kombination mit anderen Servos.

Endlich zum Problem selbst:
Wenn ich den Knüppel "normal" von rechts nach links (Vollausschlag oder auch nur kleinere Bewegungen) bewege verhalten sich die HS-5058MG normal. Bei schneller hin und her Bewegung bleiben sie aber manchmal hängen, so als würden sie sich kurz "verstolpern" und dann gehts wieder normal weiter. Je schneller die Knüppelbewegungen, desto häufiger tritt das auf. Zwar immer nur relativ kurz und wie gesagt bei "normalen" QR Knüppelbewegungen konnte ich das Verhalten wie gesagt nicht ein einziges Mal reproduzieren, aber gerade bei einem F3B Modell hab ich da irgendwie Bauchschmerzen.

Und ja, ich kann sie natürlich tauschen, das ist mir klar, aber wenn das ein bekanntes Problem bei dem Servo ist, wird es natürlich ein anderes Servo werden, auch wenn ich dafür den gut eingeklebten Servorahmen entfernen muss. Was mich noch etwas stutzig macht und zur Verwirrung beiträgt ist, dass ich mit einem Servotester das Problem auch nicht reproduzieren konnte, egal wie schnell ich am Poti gedreht habe.

Ich steh da gerade etwas an und hoffe ihr habt vielleicht eine Idee. Wenns nicht verständlich genug erklärt war, kann ich auch gern ein Video hochladen um das Verhalten zu zeigen.
 
Stromhunger ?
Nach Defekt hört sich deine Beschreibung
nicht an-eher als ob die Spannung einbricht ?


Würde mal eine andere Stromquelle
gegentesten,vieleicht sind deine
4x NiMh zu schlapp,trotz laden....?

Bei langen Kabeln zum Querruder
Servo,vor dem Servo einen Low
ESR Kondensator,als Stütze,einschleifen.

Kabeldurchmesser nicht zufällig zu klein....?
 
Stromhunger ?
Nach Defekt hört sich deine Beschreibung
nicht an-eher als ob die Spannung einbricht ?

Würde das nicht die anderen Servos auch betreffen? Am Servotester war der gleiche Akku dran und dort ging es ohne Probleme.

Ich werde aber mal ein BEC mit 15A dran hängen um 100% sicher zu gehen, dass es daran nicht liegt.
Bei langen Kabeln zum Querruder
Servo,vor dem Servo einen Low
ESR Kondensator,als Stütze,einschleifen.

Kabeldurchmesser nicht zufällig zu klein....?

Die Kabellänge ist am Servotester die gleiche und der Druchmesser ist ausreichend für die ca. 120cm Kabellänge.

Ich könnte nur versuchen den Servo direkt, also ohne das Verlängerungskabel anzuschließen und schauen ob das einen Unterschied macht. Bin mir aber relativ sicher, dass es nicht daran liegt. Mangels besserer Erklärung werde ich aber auch das ausprobieren.

Die Graupner DES-587BBMG auf den WK laufen ohne Probleme. Sieht man sehr schön, wenn ich die WK zu den QR mische.


Wenn ich mal raten müsste würde ich eher auf irgendein Problem bei der Ansprechfrequenz tippen, oder dass die Fehlertolleranz bei den Servos wirklich schlecht ist und sie deshalb ins Stolpern kommen, wenn man die Knüppel wirklich schnell bewegt. Hab dazu aber nichts im Netz gefunden, dass bei den HS-5085MG irgendwas in die Richtung bekannt wäre.
 
Würde das nicht die anderen Servos auch betreffen? Am Servotester war der gleiche Akku dran und dort ging es ohne Probleme.

Ich werde aber mal ein BEC mit 15A dran hängen um 100% sicher zu gehen, dass es daran nicht liegt.

Ich glaube das jetzt nicht, aber es dürfte wirklich daran gelegen haben, dass der Akku nicht genug Strom liefert bzw. die Spannung zu sehr runter geht, was ich bedenklich finde, da ich das Pack auch in anderen Modellen fliege und dort auch mit 6 Digitalservos noch nie solche Probleme hatte.... Zum Glück kommt in das Modell 4x SubC Zellen rein die problemlos liefern werden, aber schon etwas bedenklich, wenn bei 2 Servos bei leicht laufenden Rudern der Strom so einbricht....

Am Servotester hängt nur 1 Servo, dafür dürfte es gereicht haben und offensichtlich können die anderen Servos in dem Modell besser mit niedrigeren Spannungen umgehen.

Wie auch immer, danke für die schnelle Hilfe!!! 👍
 
Wenn ich mich recht erinnere gelten
Hitec Servos eher als etwas Strom
hungriger,-als viele Andere.....
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten