Ist dieser Tank benzinfest!

Gast_17687

User gesperrt
Hallo Modellfluggemeinde,
hat jemand Erfahrungen Betrieb Graupner Kunstflugtank mit Benzin?
Ich habe mir ein neues Modell zugelegt, die Aufnahme ist für diesen Tank vorgesehen. Es wurde vorher mit Methanoler betrieben nun soll ein Benziner rein.
Möchte aber nicht den Halter rausreißen für den Tank.
Erfahrungen habe ich auch aber nur mit Methanol betrieb.
Bitte keine Mutmaßungen schreiben wie z.B. müsste doch oder könnte oder sollte doch funktionieren.;)

Danke für die Tipps im Voraus, schönes WE allen



Gruß Sven
 

Anhänge

  • DSC00527 (640 x 480).jpg
    DSC00527 (640 x 480).jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 22
Hub schrieb:
Hallo Modellfluggemeinde,
hat jemand Erfahrungen Betrieb Graupner Kunstflugtank mit Benzin?
Ich habe mir ein neues Modell zugelegt, die Aufnahme ist für diesen Tank vorgesehen. Es wurde vorher mit Methanoler betrieben nun soll ein Benziner rein.
Möchte aber nicht den Halter rausreißen für den Tank.
Erfahrungen habe ich auch aber nur mit Methanol betrieb.
Bitte keine Mutmaßungen schreiben wie z.B. müsste doch oder könnte oder sollte doch funktionieren.;)

Danke für die Tipps im Voraus, schönes WE allen



Gruß Sven

Hallo Sven,

der Tank, bzw. das Tankmaterial ist Benzinfest. Schau mal den Deckel an ob da ggf. eine Dichtung drin ist, die könnte Probleme machen.
In jedem Fall sind deine Schläuche nicht benzinfest. Da solltest du entwender den schwarzen Neoprenschlauch von TC nehmen oder den guten gelben Tygon (nicht die Billigen Kopien !) Denk auch an den Tankpendel, bzw den Schlauch vom Tankpendel und mach ein Filzpendel rein.
Gruß -Stephan-
 

Gast_17687

User gesperrt
Danke Stievi der Tank ist doch noch der alte mit normalen Schläuchen für Methanol nur für das Fotoshooting.
Es kommt dann ein neuer Tank rein. Benzinschlauch verwende ich immer den guten gelben. Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Sven
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten