Hi Rob,
Was ist denn in der MX22 fuer ein HF Modul verbaut? Graupner Hott? Spektrum DSM2/DSMx (JR)?
Jeder Hersteller, auch die China Quads, kocht sein eigenes 2.4Ghz Protokoll Sueppchen.
Bei den Quads teils sogar PRO MODELL anderes Protokoll innerhalb eines Herstellers (z.B Wltoys verschiedene Sender, nicht alle untereinander kompatibel).
Es ist ein RTF Sender beim Quad dabei, der im Fall Jamara Skip 3D genau das Protokoll vom RX Board kann.
Firmen wie Revell & Co. geben das natuerlich nicht an, welches guenstige China Modell genau ihrem entspricht (z.B Estes ProtoX, Hubsan Q4, X4... Ist es eher bekannt).
Hatte auch Robbe beim CP120 und andere mit Aufschlag incl Ersatzteilpreise so gemacht, nur da wusste man es halt bsw. dass es ein Walkera V120D02s 1:1 ist).
Robbe TrainerCP (mit MG Servos) = Walkera MasterCP (ohne MG).
Um mehr rauszufinden welches Protokoll, muesstest Jamara anschreiben, welchen China Quad die Firma ggf. import / re-labeled.
Im Deviationtx.com Forum/Homepage oder rcgroups.com gibt es zu einigen Pico/Nano/Micro/Mini Quads aktiven Austausch welches Protokoll und womit (Sender) ggf. kompatibel.
Wenn bsw. beim Quad nicht extra draufsteht kompatibel mit bsw. Spektrum DSM2/DSMx oder Graupner Hott, dann geht es nicht.
Fuer manche 2.4Ghz Protokolle bieten manche Hersteller auch HF-Module wie AnyLink (SLT), NineEagles, GeneralLink, S-FHSS,... An die man an die Trainer Buchse anstecken kann.
Fuendige Tueftler basteln mit Arduino teils ihre eigenen PPM HF Module, Z.B France MultiProtocol, Spektrum DSM.. Fuer MPX, etc.
Ueber diesen Thread und verlinkten Sender Thread koenntest Dich noch etwas weiter einlesen:
http://www.rc-network.de/forum/show...-kann-Mode-4?p=3908655&viewfull=1#post3908655
Gruß
Thomas