Hallo,
am Wochenende haben wir bei uns auf dem Platz mal diese ungewöhnliche "Kunststück" probiert, da ein Kollege das gerne so haben möchte. Da wir alle nicht so sehr viel Ahnung von Einstellungen haben, hat es leider auch nicht geklappt. Sprich jedesmal brach der STartvorgang aufgrund von zu hoher Temperatur (meistens) oder zu schwacher Beschleunigung ab. Schade eigentlich, dachte die Jet-Tronics 4.0 wäre da leichter zu programmieren gewesen. Deshalb auch meine Frage:
Hat jemand schonmal eine TJ-74 oder eine ähnliche mit der Jet-Tronics betrieben und kann uns evtl. ein paar Grundeinstellungen nennen ? Oder vielleicht hat auch jemand nur einen guten Tip für uns ?
Manfred
am Wochenende haben wir bei uns auf dem Platz mal diese ungewöhnliche "Kunststück" probiert, da ein Kollege das gerne so haben möchte. Da wir alle nicht so sehr viel Ahnung von Einstellungen haben, hat es leider auch nicht geklappt. Sprich jedesmal brach der STartvorgang aufgrund von zu hoher Temperatur (meistens) oder zu schwacher Beschleunigung ab. Schade eigentlich, dachte die Jet-Tronics 4.0 wäre da leichter zu programmieren gewesen. Deshalb auch meine Frage:
Hat jemand schonmal eine TJ-74 oder eine ähnliche mit der Jet-Tronics betrieben und kann uns evtl. ein paar Grundeinstellungen nennen ? Oder vielleicht hat auch jemand nur einen guten Tip für uns ?
Manfred