Jet-Tronics/Jet-Cat ECU mit Frank Turbine TJ--74 ? Wie geht´s ?

Maden

User gesperrt
Hallo,
am Wochenende haben wir bei uns auf dem Platz mal diese ungewöhnliche "Kunststück" probiert, da ein Kollege das gerne so haben möchte. Da wir alle nicht so sehr viel Ahnung von Einstellungen haben, hat es leider auch nicht geklappt. Sprich jedesmal brach der STartvorgang aufgrund von zu hoher Temperatur (meistens) oder zu schwacher Beschleunigung ab. Schade eigentlich, dachte die Jet-Tronics 4.0 wäre da leichter zu programmieren gewesen. Deshalb auch meine Frage:

Hat jemand schonmal eine TJ-74 oder eine ähnliche mit der Jet-Tronics betrieben und kann uns evtl. ein paar Grundeinstellungen nennen ? Oder vielleicht hat auch jemand nur einen guten Tip für uns ?

Manfred
 
Reduzier einmal die Gasmenge, die du der Turbiene beim Startbeginn zufügst, dann muss die Pumpenspannung bei U-accelr 1 so sein, dass die Pumpe grade so anläuft und dass die Kerosin- Tropfen gerade so an zu laufen fangen.
Bei U-accelr 2 Pumpenspannung 1,15V bei meiner Pumpe. Wir haben grundeingestellt nach der Beschreibung von Jet-tronik V2.0 nach 4 verzweifelten Nachmittagen Abruch wegen Kälte/Regen/Keine Pressluft mehr.... war das Problem gefunden
Zuviel Gas Beim Starten... Ich habe alle Einstellungen notiert, jetzt ist alles prima, zündet bei 2500 Umdr/min und leuft problemlos hoch alles zur vollsten Zufriedenheit, sogar Anblasen mit einem Fön klappt prima.
Wenn Intresse an den Grundeinstellungen, dann bitte melden.
Gruß Paul-Adolf
 
Hi Paul-Adolf,
ich könnte auch Deine Erfahrungen gebrauchen.
Habe die gleiche ECU und eine Eigenbauturbine mit 70er Laufzeug.
Kanst mir ja mal eine E-Mail schicken!
 

Maden

User gesperrt
Hallo,
huch da kommt der alte Thread doch glatt wieder :)
Also bei mir lag das Problem wohl wirklich an der Gasmenge. Ich glaube mit direkter Gaszufuhr aus einer von hand regelbaren quelle und einem rumspielen an den Volt Werten der Pumpe könnte man die TJ-74 wirklich an die JetTronics kriegen. Das war mir dann nach meinen ganzen Versuchen aber einfach zu blöd. Bei ProJet geht das halt alles mit einem Knopfdruck auf Autokalibrierung. Und als Herr Ernstberger mir dann noch mitteilte was jetzt alles in die ECU integriert wurde bin ich dabei geblieben.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten