Irgendwie gefallen mir ja die meisten originalen, silbernen, mit Hersteller- oder Markenaufdruck versehenen Senderkoffer nicht.
Daher hatte ich mir schon
für die MX-22 einen Fotokoffer besorgt, der ein wenig origineller aussieht.
Jetzt für die DS-16 stand mir eigentlich der Sinn nach einem dieser Outdoor-Koffer (siehe z.B. B&W, TomCase, Nanuk, etc.).
Die machen optisch einen recht knuffigen Eindruck und sind auch in grellen Farben erhältlich.
Das Problem ist nur, dass bei notwendiger Grundfläche deren Koffertiefe gleich ordentlich zunimmt und damit das ganze ein ziemliches Trumm wird.
Letztendlich bin ich daher bei dem Originalkoffer geblieben und habe nur die Innereien umgestaltet.
Der gesamte originale Schaumstoff wurde entfernt und durch Rasterschaumstoff ersetzt.
- Im Boden liegt nun eine 15mm Lage mit einem passenden Ausschnitt für das Handbuch.
- Darüber befindet sich eine Platte von 60mm Höhe mit den passenden Ausschnitten für den Sender und das gewünschte Zubehör.
- Im Deckel steckt eine Platte Rasterschaumstoff mit 50mm Höhe. Auch diese bekam ein paar Löcher, um besonders Display, Schalter und Sticks den erforderlichen Platz zu geben.
Kleines Werkzeug wie z.B. Inbusschlüssel oder auch Kleinteile wie z.B. die Schrauben von Tragflächenbefestigungen lassen sich einfach ohne jede Vorbereitung in den Schaumstoff stecken.
Jeder hat wohl unterschiedliche Anforderungen an den
Inhalt eines Senderkoffers und wird die Aufteilung individuell anders planen.
Wer möglichst viel an Werkzeug und Kleinteilen mit sich führt, der wird vermutlich eine Sortiereinteilung eher aus festem Material vornehmen, denn bei dem Rasterschaumstoff sollte man darauf achten, dass die Stege zwischen den einzelnen Fächern nicht zu dünn geraten. Ich habe versucht, immer möglichst zwei Raster-Reihen stehen zu lassen. Bei einer üblichen Rasterung von 15mm sind das 30mm. Dadurch kann man den Koffer insgesamt aber nicht ganz so vollstopfen.
Hier noch ein paar Bilder, vllt. helfen sie jemandem bei der eigenen Entscheidungsfindung:
Reisefertige Grüße,
MT.
