Liebe RC-Network Benutzer: Bitte beachtet, dass im August 2020 alle Passwörter zurückgesetzt wurden. Mehr dazu in den News...
Hallo Queen,
Bei den Bildern oben ist es gesichert, dass ich mal vorbeikomme, tolle Gegend...
(wenn Gastflieger kommen dürfen)
Laminier doch einfach auf die Unterseite 25g Gewebematte die anschließend mit Balsaloc oder ähnlichem bestrichen wird damit die Folie gut hält.Gäbe es etwas leichtes und brauchbares, um die Rumpfunterseite beim landen etwas zu schützen?
Dazu eine Frage: Wenn ich etwas schneller fliegen möchte und dabei aber nicht zwangsweise nur Höhe abbauen, sondern lediglich flattern vermeiden will, würde es reichen, die Querruder ein paar Millimeter hochzustellen, oder kann man das gleich ganz bleiben lassen?Just Friendly der 29.
Das Hochstellen der Querruder hilft dem Flügel gegen Flattern vorzubeugen, er verspannt sich. und somit hatte ich noch nie Probleme. Auch mit den originalen Querrudern.
Herzlichen Gruß Christian... (Der mit dem Transparenten JF)
Nun, das beruhigt mich. Er kann also ein bisschen was ab.So viel musste der JF noch nie aushalten. Kapriolen ohne Ende, Dauerloopings, Steilkurven.