Kauf dir deinen Ehemann

A store that sells husbands has just opened in New York City,

where a woman may go to choose a husband.

Among the instructions at the entrance is a description of how the store operates.

You may visit the store ONLY ONCE!

There are six floors and the attributes of the men increase as the shopper ascends the flights.

There is, however, a catch . . . you may choose any man from a particular floor, or you may choose to go up a floor, but you cannot go back down except to exit the building!

So, a woman goes to the Husband Store to find a husband.

On the first floor the sign on the door reads:

Floor 1 - These men have jobs and love the Lord.

The second floor sign reads:

Floor 2 - These men have jobs, love the Lord, and love kids.

The third floor sign reads:

Floor 3 - These men have jobs, love the Lord, love kids, and are extremely good looking.

"Wow," she thinks, but feels compelled to keep going.

She goes to the fourth floor and sign reads:

Floor 4 - These men have jobs, love the Lord, love kids, are drop-dead good looking and help with the housework.

"Oh, mercy me!" she exclaims, "I can hardly stand it!"

Still, she goes to the fifth floor and sign reads:

Floor 5 - These men have jobs, love the Lord, love kids, are drop- dead gorgeous, help with the housework, and have a strong romantic streak.

She is so tempted to stay, but she goes to the sixth floor and the sign reads:

Floor 6 - You are visitor 4,363,012 to this floor. There are no men on this floor. This floor exists solely as proof that women are impossible to please.

Thank you for shopping at the Husband Store. Watch your step as you exit the building, and have a nice day!

Please send this to all men for a good laugh and to all the women who can handle the truth!
 
Soweit ganz gut. Ich kenne das Ende jedoch mit dem Schild:

"Willst du einen Ehemann, oder Fahrstuhl fahren?"

Heiner
 
klaro, wir sind doch multinational.
jetzt haben wenigstens auch die was zu lachen, die das erste auf grund der sprachbarriere nicht verstanden haben :D
 
Oh, no

Oh, no

das Wort "Sprachbarriere" hast Du bestimmt aus dem Speedster Gelaber im Nachbaruniversum.;) :D
 
Gegenüber hat ein Fachgeschäft für Ehefrauen eröffnet. Es hat ebenfalls sechs Stockwerke...


Im ersten Stock gibt es Frauen, die Sex lieben.


Im 2. Stock gibt es Frauen die Sex lieben und Geld haben.

Der 3. bis 6. Stock wurde noch nie von einem Mann besucht.... für was
auch?
 
Nein, ich hatte gestern ein Telefonat mit der verantwortlichen Redakteurin der Internetseiten der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. Und die hat mir gesagt, daß nicht nur die Schlösser sondern auch die Webseiten barrierefrei - d.h. für Menschen mit Behinderungen zugänglich - sein sollen.

Deswegen würden die auch keine Panoramafotos auf den Webseiten haben, weil das die sehbehinderten Menschen benachteiligen würde.

Da war ich erst mal ziemlich sprachlos, aber der Begriff barrierefrei hat sich mir dadurch tief eingeprägt :D
 
Hab ich nicht verstanden:

Wie haendeln das sehbehinderte Menschen mit dem Rest auf einer Homepage??:confused:

Oder war ich gerade zu ernst??:confused:
 
Das ist ja das Problem, daß man es nicht verstehen kann :)

Sie sagen, sie machen die Schrift größer und ja, natürlich gibt es auch Bilder, aber noch mehr visuellen Content wollen sie nicht.

Das ist natürlich alles völliger Blödsinn, denn damit wird ja den normal sehenden Menschen etwas vorenthalten,nur weil es welche gibt, die das Angebot nicht wahrnehmen können.

Demnächst gibt es dann Fernsehen auch nur noch mit Standbildern.

Da darf man im Grunde gar nicht weiter drüber nachdenken, denn die Leute die sich das ausgedacht haben werden dafür auch noch von meinen Steuergeldern bezahlt. :D
 
Nicht nur die sich das ausgedacht haben. Seit 4 Jahren ist es zum Beispiel für Behörden u. öffentliche Einrichtungen Pflicht, ihre Internetauftritte behindertengerecht zu gestalten.
 
Das ist ja auch sehr löblich und hat meine volle Unterstützung.

Es gibt aber eben auch Situationen in denen das völlig Kontraproduktiv ist.
 
propbuster schrieb:
Nicht nur die sich das ausgedacht haben. Seit 4 Jahren ist es zum Beispiel für Behörden u. öffentliche Einrichtungen Pflicht, ihre Internetauftritte behindertengerecht zu gestalten.

Hast du da Infos drüber? Ich würde meine Seite auch gerne rollstuhlgerecht gestalten.

Nee, jetzt mal im Ernst: Wie sieht sowas aus? Worauf kann man da achten, abgesehen von einer nicht zu pfriemeligen Navigation und nicht zu kleiner Schrift?
 
Für Behörden, die zunehmend mal darauf hinweisen, dass man das ja im Internet nachlesen kann, ist das aber schon notwendig.

Ansonsten kann jeder wohl darauf achten, dass die Inhalte in Textform vorliegen und man kein Augenkrebs beim Lesen kriegt.
Dann ist man im wesentlichen schon Barrierefrei.

Ciao, Steffen
 
Behindertengerecht

Behindertengerecht

Hi Fans,
lesen können Blinde natürlich nicht. Denn die Internetinhalte wie auch sonstige Software wird denen vorgelesen. Die geht sogar soweit daß diese Personen auch komplexe Dinge administrieren können.

Grüße aus dem Schwarzwald
Armin
 
Christian Ückert schrieb:
Hast du da Infos drüber? Ich würde meine Seite auch gerne rollstuhlgerecht gestalten.

Nee, jetzt mal im Ernst: Wie sieht sowas aus? Worauf kann man da achten, abgesehen von einer nicht zu pfriemeligen Navigation und nicht zu kleiner Schrift?


googel mal nach barrierefreiem Internet oder schau bei wikipedia.
 
Moin Andreas,

elo-gustel schrieb:
ah , internet für blinde.

eine Website Blindenfreundlich zu gestallten macht auch fuer sehende Sinn!
Blindentaugliche Seiten koennen besser von Suchmaschienen indiziert werden, und haben deswegen ein hoeheres Google Ranking! Blindentaugliche Seiten sind nicht von nem Fool with a Tool kaputtdesigned, sondern laufen auf jedem Browser, d.h. der erste Schritt zur Barrierefreiheit, ist auf Barrieren wie JavaScript oder gar Flash in der Navigation zu verzichten, und eine Navigation die uebersichtlich und direkt zum Inhalt fuehrt zu implementiern.

Wer mal sehen will, was ein Screenreader fuer seine Seite vorlesen wuerde, der sollte http://lynx.isc.org/lynx2.8.5/index.html oder w3m installieren. Besser als vorlesen lassen is wohl ne Brailezeile, d.h. mit Links lesenen, und mit Rechts schreiben.

morgen kommt das radio für taube.

Tanzlokale fuer taube, wie z.b. das Aladin in Bremen, sind inzwischen weiter verbreitet als Tanzschulen. Und so mancher Mensch hat einen Radiowecker der ausreicht um alle Nachbarn zu wecken. Sobald aber RC-Blindflug ( siehe http://www.nongnu.org/paparazzi/controller.html ) fuer Normalsterbliche bezahlbar ist, zieh ich in den Bunker. Die Paparazzi's haben schon nen Grund warum ihr 1000Euro RC in in billige MPX Schaumstoffwaffeln einpacken.

ciao,Michael
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten