King 70

Hallo Leute;

war am Sonntag das erste mal mit meiner Zlin fliegen. Eingebaut ist ein King Benziner mit 70ccm. Der Flieger sand etwa fünf Jahre im Keller. Habe gelegentlich mal die Luftschraube durchgedreht.

Erst einmal ist er sehr schlecht angesprungen. Danach lief er sehr unwillig. Leerlauf ok, schnelle Gasannahme schlecht Vollgas geht so. Mittlerer Drehzahlbereich bockig und unrund. Benzin habe ich das Motomix (Aspen) von Stihl genommen. Habe Etwa eine halbe Stunde versucht, den Motor einzustellen, bis er halbwegs lief. Im Flug dann der Motorabsteller... Bruchlandung im Knick. Aber alles heil geblieben...
In manchen Fluglagen lief er hörbar schlechter und stotterte (aufwärts Passagen).

Wer von Euch kennt die Probleme und kann mir einen Tipp geben, wie ich den Motor in den Griff bekomme?
 

3w106

User
Hamburger69 schrieb:
Hallo Leute;

war am Sonntag das erste mal mit meiner Zlin fliegen. Eingebaut ist ein King Benziner mit 70ccm. Der Flieger sand etwa fünf Jahre im Keller. Habe gelegentlich mal die Luftschraube durchgedreht.

Erst einmal ist er sehr schlecht angesprungen. Danach lief er sehr unwillig. Leerlauf ok, schnelle Gasannahme schlecht Vollgas geht so. Mittlerer Drehzahlbereich bockig und unrund. Benzin habe ich das Motomix (Aspen) von Stihl genommen. Habe Etwa eine halbe Stunde versucht, den Motor einzustellen, bis er halbwegs lief. Im Flug dann der Motorabsteller... Bruchlandung im Knick. Aber alles heil geblieben...
In manchen Fluglagen lief er hörbar schlechter und stotterte (aufwärts Passagen).

Wer von Euch kennt die Probleme und kann mir einen Tipp geben, wie ich den Motor in den Griff bekomme?


Hallo,
schenk den Vergaser einen neuen Membranensatz,wirkt Wunder nach 5 Jahren

Gruß
Rudolf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten