Hallo zusammen !!
Nein, das hier soll keine Werbung sein, gleich mal vorneweg...
Dies WE hat uns hier im Schwobaländle der Motormike mal wieder heimgesucht, und gleich mal ne Hosentasche voll ( OK, so viele warens dann auch wieder nicht !
) der allerersten Serien-Swings ( der neue kleine Slowfly- / Parkfly-Regler von Kontronik ) mitgebracht. Wurden dann natürlich auch gleich mal eingebaut, und heute geflogen. Ich hab auch mal ne Runde gedreht, mit ner Ultimate mit M-Fly Motor und 3 Konions, und ich muß sagen, der Regler ist echt mal genial !!
Super Anlauf, und geniales Regelverhalten.
Das ganze verpackt in was, was auf den ersten Blick aussieht wie ein Sun mit nem Kabel zu viel.
Das einzige Manko an dem Teil m.M. sind die viel zu schweren ( 16 Gramm laut Mike...
) Kabel, aber das läßt sich ja auch noch beheben ( mit nem Seitenschneider, oder gleich mit nem Lötkolben...
).
( Mike, ich wollt's dir ja erst nich glauben
, aber das Teil läßt meine Hacker absolut alt aussehen ! - Bist rehabilitiert !)
Nicht daß das jemand falsch versteht. Das soll keine Werbung sein. Nur ein allererster Eindruck von mir, den ich mit allen hier teilen möchte.
Ich denke aber, da werden vielleicht in Kürze ja noch weitere ( auch Langzeit- ) Erfahrungen von Anderen dazukommen...
Gruß,
Alex
Nein, das hier soll keine Werbung sein, gleich mal vorneweg...

Dies WE hat uns hier im Schwobaländle der Motormike mal wieder heimgesucht, und gleich mal ne Hosentasche voll ( OK, so viele warens dann auch wieder nicht !

Super Anlauf, und geniales Regelverhalten.

Das ganze verpackt in was, was auf den ersten Blick aussieht wie ein Sun mit nem Kabel zu viel.
Das einzige Manko an dem Teil m.M. sind die viel zu schweren ( 16 Gramm laut Mike...



( Mike, ich wollt's dir ja erst nich glauben

Nicht daß das jemand falsch versteht. Das soll keine Werbung sein. Nur ein allererster Eindruck von mir, den ich mit allen hier teilen möchte.

Gruß,
Alex