Hallo Ralf,
bei z.B. Conrad gibt es kleine Flügelradmesser für Durchflußmessungen. Die sollen auch Diesel etc fest sein. Je nach Biene gehen ja so 20 Liter pro Stunde durch. Diese Menge mit "preiswerten" Geräten aufzulösen ist so eine Sache. Das ideale ist ein Drehkolbenmesser, der rein volumenbezogen arbeitet. Doch sind die Tierchen teuer. Zumindest im Bereich der chemischen Dosiermittel, aus der ich sie kenne.
Viele Grüße
Volker
bei z.B. Conrad gibt es kleine Flügelradmesser für Durchflußmessungen. Die sollen auch Diesel etc fest sein. Je nach Biene gehen ja so 20 Liter pro Stunde durch. Diese Menge mit "preiswerten" Geräten aufzulösen ist so eine Sache. Das ideale ist ein Drehkolbenmesser, der rein volumenbezogen arbeitet. Doch sind die Tierchen teuer. Zumindest im Bereich der chemischen Dosiermittel, aus der ich sie kenne.
Viele Grüße
Volker