Ghostrider
User
Hallo zusammen,
dann will auch mal mein neues Projekt kurz vorstellen. Nachdem ich jetzt meinen Krumpp Starfighter 3 Jahre lang erfolgreich geflogen haben und nach wie vor begeistert bin ein Sternenkrieger zu sein, musste er irgendwie in Kohle hergestellt werden. Ich konnte alle Formen erwerben und habe mich dann an die Arbeit gemacht. Es soll alles in Sandwich/Vakuum Verfahren hergestellt werden.
Verwendete Materialien:
Verbaute Hardware:
So der erste grobe Plan und hier die erste Fläche 460gr elastic Flaps inkl.. Nur noch Ruder auslösen und und Servos rein. Der Plan ist bis zum Meeting im Mai in Anklam den Staffi in der Luft zu haben. Die Fläche ist noch nicht besäumt.






Vg
Heiko
dann will auch mal mein neues Projekt kurz vorstellen. Nachdem ich jetzt meinen Krumpp Starfighter 3 Jahre lang erfolgreich geflogen haben und nach wie vor begeistert bin ein Sternenkrieger zu sein, musste er irgendwie in Kohle hergestellt werden. Ich konnte alle Formen erwerben und habe mich dann an die Arbeit gemacht. Es soll alles in Sandwich/Vakuum Verfahren hergestellt werden.
Verwendete Materialien:
- Laminierharz L mit 90min Härter
- 1,2 mm Grünes Airex für die Flächen und HLW
- 1,2 mm Gelbes Airex für den Rumpf und weitere Anbauteile
- Flächenrippen sind aus 0,3mm CFK/Rohacell/0,3mm CFK 5mm gesamt Sandwich
- CFK Schiebefeste 163gr Köper
- Transparentes In Mould Couting
Verbaute Hardware:
- Elektron EVO 40 Fahrwerk
- Behotec geschleppte Fahrwerksbeine
- EJETS 120 PRO
- HET 590er
- YEP 120A
- Servos weiß ich noch nicht
- 2X6S/6500 25C RedPower 820gr pro Lipo
So der erste grobe Plan und hier die erste Fläche 460gr elastic Flaps inkl.. Nur noch Ruder auslösen und und Servos rein. Der Plan ist bis zum Meeting im Mai in Anklam den Staffi in der Luft zu haben. Die Fläche ist noch nicht besäumt.






Vg
Heiko