Auch wenn es die Profis Wissen
, ich muß fragen:
Nun soll bei einem meiner Flieger die SR-Anlenkung mit Seil und vorhandener Stellscheibe mit Nut erfolgen. Die Stellscheibe ist aus GFK mit einer eingefrästen Nut.
Die Stellscheibe habe ich auf ein zum Servo passenden Stellhebel geschraubt.
In der Stellscheibe ist im Bereich der Nut eine 2-mm-Bohrung mit einer Gewindeschraube. Dieses Loch führt genau durch die Nut.
Frage:
1. Wie befestige/Klemme ich die dünne Litze in der GFK-Stellscheibe
damit sich das Seil auch bewegt?
2. Muß ich die dünne Litze komplett durch die Nut (also eine komplette Schlinge) führen oder genügt es, das Seil nur um den oberen Bogen der Scheibe?
Also, einfach die Litze in die Nut und iregendwie
mit der Schraube festklemmen oder machen die Profis
das anders?
Lacht mich ruhig aus


Nun soll bei einem meiner Flieger die SR-Anlenkung mit Seil und vorhandener Stellscheibe mit Nut erfolgen. Die Stellscheibe ist aus GFK mit einer eingefrästen Nut.
Die Stellscheibe habe ich auf ein zum Servo passenden Stellhebel geschraubt.
In der Stellscheibe ist im Bereich der Nut eine 2-mm-Bohrung mit einer Gewindeschraube. Dieses Loch führt genau durch die Nut.
Frage:
1. Wie befestige/Klemme ich die dünne Litze in der GFK-Stellscheibe

2. Muß ich die dünne Litze komplett durch die Nut (also eine komplette Schlinge) führen oder genügt es, das Seil nur um den oberen Bogen der Scheibe?

Also, einfach die Litze in die Nut und iregendwie


Lacht mich ruhig aus

