lackieren einer styro-abachi fläche

hi

eine anfängerfrage:

wenn ich eine styro-abachi-fläche lackieren möchte, wie gehe ich da am besten vor?

die fläche soll später möglichst glatt sein und mit handelsüblichem lack aus m baumarkt weiß gestrichen sein...

geht das nur über den weg mit porenfüller und dann acryllack?

ein paar regentropfen sollte sie auch schon mal aushalten können :rolleyes:

wer weiß einen tip ? mir gehts vor allem um ERFAHRUNGSwerte wo das schon mal erfolgreich gefunzt hat

danke im voraus für die antworten :)

;) Chrisrp
 
hallo Chrisrp
Ich habe gerade mein White Shark fertig gemacht. Ich wollte auch kein Folienfinish, darum habe ich das ganze mit einer 50er Glasmatte und Parkettlack laminiert. Anschliessend musste ich nur noch ein Wenig spachteln,grundieren, sprayen und fertig.

Wenn du willst: auf meiner Hp(www.timodell.ch.vu) gibt es eine Beschreibung vom Bau(bei NEWS aufgeliestet)

ICh habe es noch nie probiert einfach ohne Glas zu lakieren. kommt bei vielem spachteln sicher auch gut, aber wenn die sowiso lakiest is es ja keine Sache noch nen Glas zu laminieren, denn das bringt dir noch zusätliche Festigkeit...wegen den 50g mehr gewicht...(ja es kommt schon auf die Grösse vom Fluggerät an)
Viel Spass Timo
 
lackieren styro-abachi

lackieren styro-abachi

hi timo

also danke erstmal für die tips ; sowas kann ich brauchen !!

dann werd ich mal auf Deiner HP gucken (white shark)

wenn ich dann noch fragen hätt würd ich mich gern nochmal melden

ok?

;)
Christian
 
Hi zusammen

Ich nehme 28er Matte ( 28 g/m^2 ). Das spart noch etwas an Gewicht.

Aufgezogen wird das Ganze bei mir mit verdünntem Epoxydharz ( 1:1 Mischung Harz : Spiritus ).

Grüßle

Peter
 
hi peter

danke für die info; bin erst jetzt wieder zum rc-networken gekommen

habe mir zwischenzeitlich von R&G von derendownloadarchiv die nr. 13 geloadet

danke aber auch für Deine info

ich werd wohl nie wieder bügeln (zumind. styro-abachi) :)

wennde sachst 28g/qm---> is das schwierig zu schleifen ? womit schleifst du dann ?? :rolleyes:

Gruß

Christian
 
Hallo Chris,

ich habe heute erst Deine Fragen zur Lackiererei von Abachi gelesen.
Seit einiger Zeit bin ich an diesem Thema am werkeln und bin gerade dabei mein "HM-Ecoseal-Beschichtungssystem" auf dem Markt bekannt zu machen.
Das System besteht aus drei Produkten:

1. Die HM-Ecoseal-Schnellversiegelung ist ein wasserverdünnbarer Lack auf Akryl-Basis, der noch mit speziellen Zusätzen für den Einsatz im Modellbau (Aufbringen von Glasgewebe oder Bespannpapíer) optimiert wurde.

2. Der HM-Ecoseal-Leichtspachtel auf Basis von 1. dient zum ausbessern von Balsa-, Abachi- oder Styropor-Teilen. Der Spachtel läßt sich im getrockneten Zustand genauso schleifen wie Balsa und somit lassen sich die Übergänge fehlerfrei verschleifen.

3. Die HM-Ecoseal-Schnellgrundierung ist eine weiße Grundierung, mit der die mit Glas überzogenen Teile grundiert werden. Auch dieser Lack ist wasserverdünnbar, nahezu geruchsneutral und im getrockneteten Zustand die ideale Basis für beliebige Farblackierungen.
Die Schnellgrundierung läßt sich naß-schleifen und kann sowohl mit 2-K-Lack als auch mit Lack aus der Sprühdose überziehen.
Durch die weiße Farbe genügt bei der Endlackierung eine relativ dünne Farbschicht.
In der letzten Ausgabe der "Modell" (12/2005) ist ein ausführlicher Testbericht veröffentlicht.

Gruß
Michael
 
styro-abachi lackieren

styro-abachi lackieren

danke michael,

hab mich schon zwischenzeitlich entschieden:

die schwalbefläche hab ich nur mit schnellschliffgrund (2x) und dann mit kunstharzspray behandelt...

die asw17 wird wohl beschichtet; weiß noch nich :rolleyes: ob mit epoxy oder parkettlack

Gruß
Chrisrp
 
Hallo Chris,
also Abachiflächen bügeln ist wirklich ätzend, aber man kann trotzdem mit Folie arbeiten. Man schleift die Fläche mit 400er Papier und streicht anschließend alles mit Parkettlack. Nach 3 Tagen trocknungszeit wieder mit 400er Papier schleifen, staubfrei abwischen und danach die Klebefolie Orastick mit einem Tuch aufreiben. Das hält einwandfrei, gibt keine Blasen, geht viel schneller als beschichten, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren.
grüße bronco
 
styro abachi lackieren

styro abachi lackieren

hi bronco


vielen Dank auch für deine Tips, aber auf diese ganze Bügelei hab ich keinen rechten bock mehr...;

da nehm ich lieber einen Tag mehr in Kauf und erfreu mich dann an der im Vergleich zur Folie relativ härteren Oberfläche der Tragfläche.

Allerdings wird es bei meiner asw17 von rödel "das erste mal"....:eek:

puh hoffentlich wirds was

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
bei meiner Methode wird nichts mehr gebügelt, nur mit einem Tuch aufgerieben, geht echt schnell und durch den Parkettlack hat man auch eine relativ harte Oberfläche.
Schöne Weihnachten bronco
 
styro-abachi lackieren

styro-abachi lackieren

hi bronco


nee
also ich meinte so ganz weg von folie

ich möcht am besten gar nicht mehr "folieren" sondern nur noch mit gfk beschichten

es sei denn ich bau mal wieder einen graupnerdandy oder so...


guten Rutsch !

Gruß
Christian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten