Thomas L
Vereinsmitglied
Hallo,
ich habe mir eine MX22 mit 1700mAH NiMH Akku gegönnt. Leider bekomme ich den Akku nicht vernünftig geladen.
Mein Ladegerät ist ein Schulze ISDL 6-430 mit Software 8.xx, geladen habe ich sowohl im Automatikmode als auch mit Feststromeinstellung.
Über die Ladebuchse (Akku im Sender) schaltet der Lader bei ca. 350mAH ab. Ausgebaut geladen wird sehr oft das Ladeende wegen Zeitüberschreitung (ca. 4Std) abgebrochen.
Anfangs, leerer Akku, wird kurz mit ca. 1,4A geladen und dann mit einen Strom von ca. 600mA fortgefahren. Die Ladespannung wird mit ca. 12.6V angezeigt.
Auch zeigt mir der Schulze oft eine falsche Zellenzahl an (7 oder 9).
Bisher habe ich mit dem Lader keine Probleme die unterschiedlichsten Akku's zu füllen.
Nach dem Öffnen des Senders haben mich die wirlich sehr dünn ausgelegten Kabel von der Ladebuchse zum Akku verwundert.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?
Wie ladet Ihr Eure MX22 ?
Welche Ladeströme ?
Wäre echt dankbar für ein paar nützliche Infos.
ich habe mir eine MX22 mit 1700mAH NiMH Akku gegönnt. Leider bekomme ich den Akku nicht vernünftig geladen.
Mein Ladegerät ist ein Schulze ISDL 6-430 mit Software 8.xx, geladen habe ich sowohl im Automatikmode als auch mit Feststromeinstellung.
Über die Ladebuchse (Akku im Sender) schaltet der Lader bei ca. 350mAH ab. Ausgebaut geladen wird sehr oft das Ladeende wegen Zeitüberschreitung (ca. 4Std) abgebrochen.
Anfangs, leerer Akku, wird kurz mit ca. 1,4A geladen und dann mit einen Strom von ca. 600mA fortgefahren. Die Ladespannung wird mit ca. 12.6V angezeigt.
Auch zeigt mir der Schulze oft eine falsche Zellenzahl an (7 oder 9).
Bisher habe ich mit dem Lader keine Probleme die unterschiedlichsten Akku's zu füllen.
Nach dem Öffnen des Senders haben mich die wirlich sehr dünn ausgelegten Kabel von der Ladebuchse zum Akku verwundert.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?
Wie ladet Ihr Eure MX22 ?
Welche Ladeströme ?
Wäre echt dankbar für ein paar nützliche Infos.