Langzeiterfahrung mit Saito Motoren

Moin Gemeinde,

habe einen Saito FA82a im Einsatz, schönes Motörchen, eine sehr moderne
Konstruktion mit richtig Leistung noch dazu. Der Motor hat einen direkt
Hartverchromten Zylinder, Kopf und Zylinder sind aus einem Stück gefertigt.
In der Anleitung steht, daß unter normalen Bedingungen diese Motoren
mit normalem Flugbetrieb nicht "aufgeflogen" werden können, also eine
sehr lange Lebensdauer erwartet werden kann, Handhabungsfehler mal außen vor.

Wenn man sich die Konstruktion mal näher anschaut, ist die Nockenwelle
der Saitos gleitgelagert, die der OS Supass z.B. jedoch mit 2 Kugellagern bestückt,
den FL 70 mal ausgenommen. Gleitlagerung ist generell nichts schlechtes,
frage mich aber, wie die NW mit Bronzebuchse(?) auf der dünnen Stahlachse mit den geringen Ölmengen des Blow-By zurecht kommen soll.
(Die NW ist hohlgebohrt und ausgebuchst und läuft auf einer Achse)
Sicherlich empfehlenswert ist das regelmäßige Injezieren von ein paar ccm Öl (das, was auch im Kraftstoff verwendet wird) durch die Motorgehäuse-Entlüftung.
Bei den Lasern scheint durch die 2 Kolbenringe nicht ausreichend Öl
für diese Zwecke zur Verfügung zu stehen, daher wird das Nachschmieren
in der Betriebsanleitung vorgeschrieben. Von Vorteil für die Schmierung
der besagten Teile ist das sicherlich, allerdings erhöht das auch wieder den Sudelfaktor. Oder ist aufgrund der geringen Federkräfte der Ventile und
der verhältnismäßig großen Lagerfläche die Belastung so gering, daß das
Ganze kein Thema ist ?

Hat jemand Saitos schon länger im Einsatz ? Musste mal was getauscht werden ? Welches Öl habt Ihr verwendet ?

Danke und Gruß
Klaus
 

wiwi

User
Hallo Klaus, ich habe / hatte verschiedene Saito Motoren in Gebrauch.
Am längsten den 91ger. Der lief vom ersten Tag lang 10 Jahre lang problemlos
bis ein Akkuausfall dafür sorgte das nun die Kurbelwelle verbogen ist. :cry:
Wäre dies nicht passiert würde der immer noch laufen.
Sprit hatte ich immer nur ganz "gewöhnlichen" Syntetischen mit 13 oder 15 % Ölanteil und 8-12 % Nitro.
Unterm Strich meine Langlebigsten und zuverlässigsten Motoren.
O.S. hatte ich auch aber nicht über diesen Zeitraum, zu Laser kann ich leider gar nichts sagen. Wollte mir schon mal einen zulegen nur war mir der 180ger im vergleich zum Saito zu schwer. ( hatte Schwerpunktgründe ! )
China-Kopien hatte ich auch, aber davon bin ich sehr schnell wieder weg.

Gruß Harald
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten