Hallo,
irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe...
Es geht um die Leistung und Stromaufnahme meines Lehner-Basic-3100 mit Reisenauer 1:6 Super-Chief-Getriebe an 3S- 3900 XCEll Lipos an einem 42-er Mittelteil
Diesen Motor habe ich in meine ASW 28 von TF. Fluggewicht incl. Akku 3600 Gramm.
Lt. dem Geck-Rechner zieht der Motor damit z. B. (habe mehrere Berechnungen)
18x8 Aeronaut Carb. mit 34,9 Amp, = 304,2 Pw
Gemessen.... der Motor zog aber rd. 48 Amp.
Irgend etwas kann da nicht stimmen. Nur was?
Mit einer 17 x 9" waren es 50 Amp.
Die Welle läßt sich ohne Knurren oder Kratzen drehen. Also ist nichts verklemmt etc.
Damit bin ich eine Platzrunde geflogen. Motorlaufzeit ca. 20 Sek.
Nach der Landung roch es aus dem Rumpf sehr merkwürdig.
Stimmt, der 70 Amp. Opro-JETI Regler hatte sich verabschiedet.
Bevor ich nun den Motor mit einem neuen Regler wieder einbaue, frage ich Euch. Was war/ist hier los. Welche Propellerempfehlung habt Ihr?
Aus Münster grüßt Euch
irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe...

Es geht um die Leistung und Stromaufnahme meines Lehner-Basic-3100 mit Reisenauer 1:6 Super-Chief-Getriebe an 3S- 3900 XCEll Lipos an einem 42-er Mittelteil

Diesen Motor habe ich in meine ASW 28 von TF. Fluggewicht incl. Akku 3600 Gramm.
Lt. dem Geck-Rechner zieht der Motor damit z. B. (habe mehrere Berechnungen)
18x8 Aeronaut Carb. mit 34,9 Amp, = 304,2 Pw
Gemessen.... der Motor zog aber rd. 48 Amp.


Irgend etwas kann da nicht stimmen. Nur was?
Mit einer 17 x 9" waren es 50 Amp.

Die Welle läßt sich ohne Knurren oder Kratzen drehen. Also ist nichts verklemmt etc.

Damit bin ich eine Platzrunde geflogen. Motorlaufzeit ca. 20 Sek.
Nach der Landung roch es aus dem Rumpf sehr merkwürdig.
Stimmt, der 70 Amp. Opro-JETI Regler hatte sich verabschiedet.

Bevor ich nun den Motor mit einem neuen Regler wieder einbaue, frage ich Euch. Was war/ist hier los. Welche Propellerempfehlung habt Ihr?


Aus Münster grüßt Euch