Liebe RC-Network Benutzer: Bitte beachtet, dass im August 2020 alle Passwörter zurückgesetzt wurden. Mehr dazu in den News...
... finde ich, ist diese Zelle fast zu schade - nutze sie erst und anschließend knechte sie von mir aus, oder zwischendurch - Dich drängt "auf morgen" keiner.Nun überlege ich, ob ich die Zellen als 4er-Pack verlöte, um diese dann im Modell fliegen zu können (Problem: das wird dauern um eine hohe Zyklenzahl zu erreichen), oder ob ich sie einzeln knechte.
Hallo Toby,Tobi Schwf schrieb:Mich irritieren die vielen Pluszeichen auf dem Akkupack![]()
Was ist da los ???
Ich denke, Gerd hat noch ein paar rote Pluszeichen draufgeschrieben, da BMZ das Plus prinzipiell zwar auf den Becher gedruckt hat, jedoch auf die falsche Seite (wie von uns gewohnt)Akkutype: Li-Ion FePO4
Ladeschlussspannung: 3,6V!
Nominalspannung: 3V
Minimalspannung bei 1C: 2,5V
Minimalspannung bei >10C: = 2V
Schnellladefähig mit max.: 4 C
empf. Laderate: 1C
Zyklenfestigkeit dabei: 3000-5000
Eigensicher
Hochstrom: bis 22C
DC-Innenwiderstand: 9mOhm
Achtung: Der Pluspol ist der Becher!
Quark, sonst würde mein S35 nicht mehr funzen, obwohl ist ja auch eine LILOtüte.Kraeuterbutter schrieb:wie schauts eigentlich mit dem Altern solcher Zellen aus ?
(auch Konions)
bei Tüten sagt man: "ca. 3 Jahre, dann sind sie hin, ob benutzt oder ned"
wie schauts da bei den Konions wohl aus ?!?