Lieferverhalten

TorDie

User
Hallo,
langsam reicht es mir bei einigen Shops im Netz.
Da bestelle ich bei grüner Ampel ( !!!) ein Modell für fast 400 € , bezahle sofort, und dann-- passiert nichts !
Warte eine Woche um dem Lieferanten auch die Zeit zu geben-- nichts !
Dann eine freundliche Mail von mir....
Oh, tut uns leid der Hersteller kann leider nicht liefern...villeicht nächste Woche ,blah blah.. Hey wir hatten grüne Ampel......
Warum kann der Lieferant bei seiner "Ampel"nicht ehrlich sein ! Ich will bewusst keine Firma nennen aber es gibt andere die ehrlich sind und die merke ich mir !
Zweites Beispiel :
10 Prozent auf alles, reißerisch ( dann im kleingedruckten: außer Aktionsartikel) welch eine Verdummung ist das denn ?
Fast jeder Artikel den ich google zeigt mir diese Firma fast immer den günstigen Preis und dann bestelle ich den auch dort, kein Problem !
Google ich aber nicht ( gibt genug die das nicht machen oder wollen) und plötzlich ist der Preis im Shop höher.
Ich habe jedenfalls den Newsletter abbestellt, weil mir die wöchentliche nervige Ankündigung von den 10 Prozent auf alles auf die Nerven geht !

Gruß
Dieter
 
Hey,


habe gerade bei dem Shop wo Du gegoogelt hast auch einmal mit und ohne Google nach dem Produkt gesucht, krasse 12€ Preisunterschied...:eek: und das beim Herrstellerpreis von 34€ :eek::eek::eek:


Aber hey, wenn Ich dadurch soviel spare solls mir recht sein das Ich erst google bemühe :cool:


Gruß.
 
Das nennt sich dynamisches Pricing und ist nicht nur bei diesem Shop so ... ;)
Wenn ich dort kaufe, dann steige ich übrigens auch über Google ein ... :)


Guck mal zu verschiedenen Uhrzeiten nach dem gleichen Artikel bei Amazon ... oder Flugsuchen im Internet .... oder oder oder ...
 

hholgi

User
Das nennt sich dynamisches Pricing und ist nicht nur bei diesem Shop so ... ;).
Stimmt ... dazu, speziell zu diesem 10% Shop, hatte ich schonmal nen thread eröffnet.

Das mit der Ampel bzw. lieferbarkeit ist allerdings ein ganz anderes Thema. Viel Shops haben haufenweise Artikel im Onlineshop die sie eigentlich nicht da haben. Der Grund ist total simpel:
Die wollen gefunden werden durch google.

Hast du's nicht drin, kommst du in den Suchergebnissen halt nicht vor ... und das wollen sie nicht
 

Ost

User
Tja, wer wundert sich darüber wirklich?
GeizIstGeil hat eben auch seine Kehrseite,
das ist eine davon;)

Oliver
 

Dix

User
Oh, tut uns leid der Hersteller kann leider nicht liefern...villeicht nächste Woche ,blah blah.. Hey wir hatten grüne Ampel......
Warum kann der Lieferant bei seiner "Ampel"nicht ehrlich sein !

Was in den AGB steht ist entscheidend!

Habe neulich beim Könich bestellt und da war ausgerechnet der Artikel, warum ich überhaupt bestellt habe zunächst verfügbar. Wurde dann aber manuell auf Backorder gestellt.
Im Kleingedruckten steht ausdrücklich, dass das passieren kann und man dann das Recht auf kostenloses Storno hat.
(Das habe ich natürlich auch erst nach einigen Tagen sinnlosen Wartens rausbekommen...)
 
Google ich aber nicht ( gibt genug die das nicht machen oder wollen) und plötzlich ist der Preis im Shop höher.

Ich bekam neulich ein Modellbaudings um 120 Euro billiger über Google, als wenn ich es direkt im (gleichen!) Geschäft gekauft hätte.

und man dann das Recht auf kostenloses Storno hat.
(Das habe ich natürlich auch erst nach einigen Tagen sinnlosen Wartens rausbekommen...)

Du hast immer das Recht auf kostenloses Storno.
 

heikop

User
Vielleicht einen Shop nehmen, der auf Rechnung liefert ?

Und der liefert dann nicht am Lager befindliche, aber als vorhanden gekennzeichnete Ware schneller?

Ich zahle eigentlich lieber per Paypal, auch bei Händlern, bei denen ich auf Rechnung kaufen kann, wie z.B.
Höllein oder mein Kaffeelieferant - einfach weil der Vorgang dann für mich erledigt ist.

Wackelkandidaten, bei denenich mir nicht sicher bin daß gewünschte problemlos und in guter Qualität zu bekommen,
habe ich längst aussortiert, mich interessiert nor noch ein einfacher Bestellvorgang und schnelle Lieferung,
nicht der letzte gesparte Cent.
 
Und der liefert dann nicht am Lager befindliche, aber als vorhanden gekennzeichnete Ware schneller?

Der zieht Dich wenigstens nicht über den Tisch und knöpft Dir Geld ab für Ware, die er nicht da hat.
Und es kann maximal im Einzelfall vorkommen, dass die Warenwirtschaft nicht stimmt und ein Fehlbestand da ist.
Passiert das laufend, kann ein Verbraucherschutzverein durchaus von Irreführung des Kunden bzw. von unlauterem Wettbewerb ausgehen.

Die Unsitte, dass Händler mit dem Geld Ihrer Kunden Ware beim Lieferanten vorfinanzieren ist nicht die feine Art.
 
Fast jeder Artikel den ich google zeigt mir diese Firma fast immer den günstigen Preis und dann bestelle ich den auch dort, kein Problem !
Google ich aber nicht ( gibt genug die das nicht machen oder wollen) und plötzlich ist der Preis im Shop höher.

Ein Phänomen welches ich auch nicht wirklich verstehen will, denn jeder Klick via Google-Shopping kostet Geld, sprich für einen geringeren Gewinn nimmt man auch noch Geld in die Hand. Umso merkwürdiger, wenn es dann noch um Artikel geht, die sowieso nicht lieferbar sind ....womit den Händlern, die der Prozentrechnung befähigt sind und sich den Luxus der Lagerhaltung erlauben, letztlich das Wasser abgegraben wird.

Momentan geht ein arger Verdrängungswettbewerb vor sich.

Gruß Dieter
 
  • Like
Reaktionen: Ost

Huskydoc

User
Tja,
wer kennt ihn nicht, den "10%-Shop"?
Für ganz besondere Teile und Ampel auf grün/sofort lieferbar, habe ich auch dort bestellt und sofort bezahlt. Nach einer Woche kam eine Mail: "Der Lieferant liefert die bestellte Ware nach, wollen Sie warten oder stornieren?"
Letztlich hat die Lieferung fast zwei Wochen gedauert. Beschwerden bringen nix, der Laden ist allgemein noch für ganz andere Unsitten bekannt.

Nächster Shop:
Ersatzteile für einen Magnum Verbrenner bestellt und eine Frage zu einem anderen Ersatzteil gestellt.
Der Händler konnte zwar die Ersatzteile liefern, hat aber auf meine Frage nicht reagiert.
Leck mich fett, ich mach's mir selbst.......
Irgendwie bin ich immer öfter der Baum!
 

.Claus

User
Warte eine Woche um dem Lieferanten auch die Zeit zu geben-- nichts !

Wie sich die Zeiten so ändern. Habe gerade bestell und die Liefer-Drohne ist noch nicht gestartet (in der Zukunft bestimmt noch krasser)

Ich stamme noch aus einer Zeit wo es das höchste war per Katalog zu bestellen. Bestellt wurde mit einem handgeschriebenen Bestellschein der per Brief oder Fax versendet worden ist. Wir haben uns dann gefreut wenn die Lieferung nach 3-4 Wochen ankam. Eine Lieferung innerhalb von 14 Tagen war schon rasant :D

Heute kann ich es manchmal kaum glauben, am Nachmittag bestellt und am nächsten Tag in der Früh klingelt der Postbote.
Man gewöhnt sich an so einen Service irgendwie ganz schnell, den man dann als Standard haben möchte.

Ich habe jahrelang (in einer anderen Branche) einen Shop betrieben, mir wurde es dann zu blöd und habe diesen geschlossen.
Der Kunde verlangt oft Dinge die man nicht mehr erfüllen kann ohne als Händler drauf zu zahlen.
Internet Handel ist ein hartes Geschäft geworden.
 

Ost

User
Wie sich die Zeiten so ändern. Habe gerade bestell und die Liefer-Drohne ist noch nicht gestartet (in der Zukunft bestimmt noch krasser)

Ich stamme noch aus einer Zeit wo es das höchste war per Katalog zu bestellen. Bestellt wurde mit einem handgeschriebenen Bestellschein der per Brief oder Fax versendet worden ist. Wir haben uns dann gefreut wenn die Lieferung nach 3-4 Wochen ankam. Eine Lieferung innerhalb von 14 Tagen war schon rasant :D

Heute kann ich es manchmal kaum glauben, am Nachmittag bestellt und am nächsten Tag in der Früh klingelt der Postbote.
Man gewöhnt sich an so einen Service irgendwie ganz schnell, den man dann als Standard haben möchte.

Ich habe jahrelang (in einer anderen Branche) einen Shop betrieben, mir wurde es dann zu blöd und habe diesen geschlossen.
Der Kunde verlangt oft Dinge die man nicht mehr erfüllen kann ohne als Händler drauf zu zahlen.
Internet Handel ist ein hartes Geschäft geworden.

Ein Geschäft?
Wenn ein Überangebot vorhanden ist findet ein Verdrängungswettbewerb statt.
Das ist nur noch ein Geschäft für den Käufer, für den Händler nicht.
Geht ein Händler über die Wupper finden sich immer andere die den Platz einnehmen.
Was übrig bleibt wird dann auch noch verhökert und senkt die Preise weiter.

In manchen Branchen ist es billiger Waren wegzuschmeißen und zu vernichten als doch noch irgendwie einen Abnehmer zu finden.
Unglaublich aber wahr.
Dadurch sinkt der Wert, der mit der Arbeit und der Herstellung geschaffen wurde gegen 0!

Oliver
 
Bestellt doch schlicht bei seriösen Händlern und macht euch nicht wegen jedes Euros ins Hemd. Was bringt der Frust und Ärger denn? Ich habe sicher auch kein Geld, was ich zum Fenster rauswerfen kann und muss schon überlegen, was ich in mein Hobby stecken kann. Aber diese komische Jagt nach dem ultimativen Schnäppchen hat doch nichts mehr mit Modellbau zu tun und erscheint zumindest mir persönlich schon etwas eigenartig.
Leute, denkt immer schön an eure Gesundheit, und die beginnt bei innerer Ausgeglichenheit.

Gruß Mirko
 
Moin Leude

wer kennt ihn nicht, den "10%-Shop"?

Ich.
Darf man den Shop hier nicht verraten? Ich hab nehmlich keine Lust bei einem meiner zukünftigen Bestellungen auf die Schnauze zu fallen.
Seit Zimmermann und Öchsner in München zu gemacht haben ist man gezwungen alles vernünftige Modellbauzeugs im Inet zu bestellen da die verbliebenen 1-2 Geschäffte in erster Linie nur noch Styrobombermüll verkaufen.

Gruß Michael
 
Internet Handel ist ein hartes Geschäft geworden.

Nicht nur der Internet Handel. Wenn ich hier mal durch die Stadt laufe, dann wird immer deutlicher, dass viele Ladenlokale leer stehen.
Viele geben genervt auf, die Leute kommen rein, lassen sich beraten, zücken dann ihr Smartphone und halten dem Händler irgend einen Internet Preis unter die Nase, gerne auch aus China.

Es gibt auch ganz heftige Spezialisten im Internet Handel...bei mir wird auch hin und wieder mal angerufen und gaaanz wichtig getan und dass man ein gaaanz großer Fisch ist und im großen Stil einkauft und mindestens 20% Rabatt erwartet.
Ich bitte dann meist darum, mir meine Zeit nicht zu stehlen und irgendwo anders anzurufen. Oder da kommen Rundmails mit der Anfrage nach dem besten Preis. Wenn man dann im CC nachschaut findet man oftmals zig andere Händler drin, die auch angeschrieben werden. Offen gesagt antworte ich auf derartige Emails schon lange nicht mehr. Es macht keinen Sinn , seine Zeit mit sowas zu verplempern.

Auf der anderen Seite hört man dann das große Wehklagen...das Leben ist so sch.... in meiner Stadt ist kein vernünftiges Angebot mehr, viele Läden geben auf....bla..bla..bla..

oder die große Betroffenheitsnummer in den Foren, wenn ein bekannter Händler die Faxen dick hat und was anderes macht...dann wird wehmütig beklagt, dass es den Händler nicht mehr gibt und dass Geiz ist geil ein Werk des Teufels ist.
5 Minuten später tritt dann die partielle Amnesie ein und es wird bei einem Billig Ramscher bestellt. Soviel zum Thema Betroffenheit....

Es ist wie es ist...der Wettbewerb ist hart und man muß immer mehr Geld in die Hand nehmen um mitmischen zu können.
Wer das kann, macht es, sofern es betriebswirtschaftlich noch Sinn macht - wer die Kohle nicht im Rücken hat, gibt auf.

Aber ändern wird sich da nichts dran, weder durch Gemeckere in den Foren und auch nicht durch die tieftraurige Betroffenheit, wenn der Lieblingshänder das Handtuch schmeißt.
 

guckux

Vereinsmitglied, Seniorenbeauftragter
Teammitglied
Guckux

Viele geben genervt auf, die Leute kommen rein, lassen sich beraten, zücken dann ihr Smartphone und halten dem Händler irgend einen Internet Preis unter die Nase, gerne auch aus China.

Vor allem hinsichtlich Beratung, sie wollen "Alles" - und kaufen dann woanders, weil sie dort 20 Euro sparen - ungeachtet der Wegkosten, die sie vielleicht hatten etc...

Ich habe mir vor 2 Jahren ein Objektiv beim örtlichen Foto-Laden gekauft - und fragte, ob man "handeln" könne, weil ich lieber im Örtlichen Laden kaufe. Bei den Zubehörteilen meinte er dann mal, das könne er nicht mehr zu dem Preis dazulegen, darauf meinte ich nur: "Ich mag vielleicht frech sein, aber unverschämt möchte ich nicht sein!" Ich habe mehr als im internet gezahlt, bin aber zufrieden raus und er bestimmt auch, sonst hätte er es mir nicht zum "Endpreis" verkauft...

Ähnliches im Lampengeschäft - dort wurde ich sogar darauf hingewiesen, daß es das eine oder andere Produkt im internet günstiger gäbe... Letzlich werde ich in ein paar Wochen dort wieder erscheinen, weil dann die neue Kollektion mit anderen "Optionen" kommt und ich gut beraten bin dort...
 

.Claus

User
Ich Handel und feilsche auch gerne, aber ein gutes Geschäft ist es nur, wenn Käufer und Verkäufer zufrieden sind.
Frei nach dem Motto " Leben und leben lassen"
Abzocken möchte ich keinen, dazu habe ich zu viel Gewissen.
 

hholgi

User
doch

doch

Darf man den Shop hier nicht verraten?
Ich denke doch: RC-Toy

Übrigens ein guter Shop. Das möchte ich als persönliche Meinung ausdrücklich dazusagen. Ich bestelle da gern und man hat mir mal bei nem defekten Teil unbürokratisch alles ersetzt. :)

10% is halt ihre Masche. Wenns gut geht ... meintwegen. Aber das "20% auf alles" hat den Prakter-Baumarkt schon vom Markt gefegt. Weil, zum Normalpreis kauf natürlich keiner mehr.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten