Moin!
Auf meiner Seite findet man auch den einen oder anderen Hinweis:
FePO4 im Test
FePO4 im Vergleich mit anderen Becherzellen
Ich fliege mittlerweile 4 Packs 4s1p.
Ich lade die Packs immer im LiPo-Programm (14.4V) mit 10A ohne Balancer. Allerdings kann ich bei meinem Lader die Ladeschlußspannung einstellen (Powercube).
Ich habe drei Packs selbst "inline" konfektioniert und die ersten 5 Zyklen durch Einzelzellenüberwachung per Hand nachträglich ausgeglichen, also balanciert. Alle 20 Zyklen wird dann mal am Ladeende nachgeschaut, wie es aussieht mit der Balance.
Ein Inline-Pack kann man unter 300g hinbekommen. Meine letzten beiden wiegen 296g.
Ich fliege immer nach Timer. Die 30%-Regel ist mir "wurscht". Ich taste mich an etwa 2000mAh heran, wobei ich meist vor Ablauf des Timers lande.
Wo man sie bekommt, steht u.a. auch auf meiner Seite. Mittlerweile führen aber sehr viel mehr Shops diese Zellen (auch mal unter A123 oder Konion-X-2300 suchen!).
Entladen werden die Zellen bei mir in Modellen mit Strömen zwischen max. 30A und 55A.
Ob Graupner diese Zellen aufnimmt, kann ich nicht sagen.
Was ich von den Zellen halte: Sehr sehr viel! Für mich sind diese Zellen genau der Ersatz, den ich für NiCd-Zellen brauche. "Tüten"-LiPos sind für micht nicht alltagstauglich (lange Ladezeit, Balancer). Das vermeintliche Mehrgewicht ist nur eines, wenn man mit TütenLiPos vergleicht. In Bezug auf NiCd hat sich das Akkugewicht halbiert, das ist doch schon eine Menge. Von daher verstehe ich das häufige Herumhacken auf dem Gewicht der Zellen nicht
Früher war es ok, wenn die Modelle mit 10 Zellen SubC senkrecht gingen und jeder hat sich gefreut wie wunderbar leicht die Teile flogen. Heute werden 100g Mehrgewicht auf Grund der Zellen häufig als "unfliegbar" bezeichnet
Mich juckt das nicht

Witzigerweise fliegen meine Modelle auch und das besser, als jemals zuvor. Bei uns im Norden, wo der Wind fast immer weht, sind 100g m.E. relativ egal.
Soll jeder glücklich werden, wie er möchte. Ich bin am Platz der Pilot, der am häufigsten fliegen kann weil permanent wieder ein Akkupack voll ist - das zählt für mich. Für mich sind Akkus "Verbrauchsmaterial", da will ich mich nicht groß drum kümmern müssen. Nebenbei sollen die FePOs auch noch deutlich länger halten, als TütenLiPos. Bei 4 Packs wird es bei mir aber langsam schwer, die Zyklenzahl pro Pack nach oben zu treiben. Mein am häufigsten geflogener Pack hatknapp 100 Zyklen. Ich habe schon oft von TütenLiPos gelesen, die nach 30-50 Zyklen nachlassen...
Grüße
Heiko