Lipo-Akku mit drei Ladekabeln

Hallo Allerseits,

ich bin ein Anfänger in Sachen Lipo-Technik und hätte da mal ein zwei Fragen, auf die ich auch nach längerem Blättern im Forum keine Antwort gefunden habe.

1. Ich besitze zwei Lipo-Akkus, die jeweils 3 Kabel am Ladestecker haben. (Poly-Quest PQ-B1100-HG 25, unf ein Graupner Akku mit 800mA, der beim Micro Heli G87 dabei war)
Wozu ist das dritte Kabel gut?
Da der Akku auch noch zusätzlich 2 Anschlüsse (rot/schwarz) mit einem BEC-Stecker besitzt, könnte ich den Akku doch mit meinem Intelli-Control 3.1 auch über diese Kabel laden oder ?

2. War meine Entscheidung richtig, den Intelli-Control 3.1 von Simprop zu kaufen? Ich besitze noch zahlreiche 2400 NIcd und 3500 NiMH Akkus, und wollte durch den Kauf eines 'hochwertigen' Ladegerätes keinen Stress mit den gefärlichen Lipos bekommen. (man vergisst schon mal, dass noch ein Akku am Ladegerät hängt ...)

Vieln Dank für Eure Mühe ...

Gruß Rudi
 
Stop !!

Stop !!

Hallo Rudi,

herzlich willkommen bei :rcn:

mit dem Intelli hast du ein gutes Ladegerät gekauft, aber es ist trotzdem nicht vor Falschbehandlung geschützt.

Ich kenne die Polyquest Akkus nicht, vermute aber sehr stark, daß es sich bei einem der Kabel (3 adrig) um Balancer Anschlüsse handelt. NICHT über diese Laden, wenn du nicht weißt was du tust !!
Das andere Kabel (2 adrig) wird der + und - Pol deines Akkus sein.

Bitte informiere dich VOR dem Laden der Akkus genau über die Lipo Technologie. Benutze hierzu im Forum die Suchmaschine und du wirst jede Menge zum lesen finden.

Vielleicht kann dir hier ja jemand weiterhelfen, der die Polyquest Akkus genauer kennt !!!
 
Balancer trotzdem nötig ?

Balancer trotzdem nötig ?

Hi Tobi,

danke für deine schnelle Antwort.

Du meinst, der dritte Anschluß sei für einen Balancer.
Ich habe aber auch einen Kokam Akku (3 Zellen), der nur zwei Anschlüsse hat. (rot und schwarz) Kann ich den nicht mit einem Balancer laden ?

Benötige ich bei dem Intell Control 3.1 überhaupt einen Balancer ?
Simprop schreibt, dass die Lipo-Akkus damit optimal geladen werden...


Die Lipo-Technik ist schon ein bisserl kompliziert, wenn man sein Haus nicht abfackeln möchte oder ...

Gruß Rudi
 
Ob man Balancer braucht oder nicht ist sehr unterschiedlich. Manche Zellen laufen kaum auseinander, andere mehr. Hängt auch sehr vom Einsatzbereich ab, vor allem, wie tief man sie entlädt.

Grundsätzlich kann der Einsatz eines Balancers nicht schaden. An Deinem Kokam-Pack kannst Du so keinen anschliessen. Meist sind die Packs aber mit Platine konfektioniert, so dass man nach Entfernung des Schrumpfschlauches die Anschluesse sehr einfach nachruesten kann.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten