Solo-Fox schrieb:
Hallo
Ich weiß das die Pläne von der LS8 durch einen Modellbauer der eine LS8-18 1:3 (6m Spannweite) herstellt geschützt sind.
Also er kann die Pläne nicht schützen, da ihm die Unterlagen nicht gehören und er nicht der Musterbetreuer der LS8 ist. Das er die Pläne die er für sich gemacht hat nicht herausgibt, ist legitim.
Bei DG wird man nichts bekommen. Nur gegen Bares gibt es da genauere Zeichnungen. Siehe auch
>>hier<<.
Drei-Seiten Ansichten gibt es
>>hier<<
Aber die Hoffnungen auf Strakzeichnungen kann ich euch, denk ich zumindest, nehmen. Ich habe noch keine einzige Strakzeichnung gesehen. Früher waren die Ansprüche der Zulassungsbehörden an Zeichnungen ziemlich gering. Von der LS1 gibt es zum Bau des gesamten Flugzeuges eine handvoll Zeichnungen. Wenn einmal die Form da ist, brauch ich keinen Strakplan mehr.
Die Rumpfaußenkonturen von LS1-f, LS6, LS7, LS8 und LS10 sind identisch. Also gab es höchstens mal etwas für die LS1, woran ich aber auch nicht so glaube, da so etwas durchaus grob aus dem Bauch heraus gemacht wurde. Da wurde dann eher die Zeichnung an die Realität angepaßt.

Selbst wenn werden die Unterlagen so auch nicht mehr nach dem Konkurs von LS verfügbar sein. Beim Urmodell wurden vielleicht mal 3-4 Bereiche der Durchmesser festgelegt und der Rest ergab sich beim Urmodellbau und nicht weil es so festgelegt wurde. So habe ich es auch bei dem Rumpfurmodell für die LS10 erlebt, welches jedoch bisher nicht genutzt wurde.
Am besten Ihr geht mal auf einen Flugplatz mit einem Maßband. LS4-en gibt es fast überall.
