Hallo,
nachdem ich hier von Mücken aufgefressen werde hab ich mal im Internet nach Mückenfallen gesucht.
Diese hier sollen recht gut sein: http://www.biogents.com/cms/website.php?id=/de/traps/mueckenfallen/mosquitaire.htm
Das Prinzip: Die Mücken werden angelockt (mit CO2, Milchsäure, Octenol) und dann eingesaugt und in einem Sieb gesammelt.
Allerdings ist der Spaß recht teuer (260 Euro). Also baue ich mir so eine Falle einfach selber. Alter Abfalleimer, Kanalgrundrohr DN 160, PC Lüfter, usw.

Die Frage ist jetzt: Wie platziere ich den Lüfter, damit er maximale Saugwirkung entwickelt?
- Ganz oben? Ganz unten? Irgendwie in der Mitte?
- Hat die Länge des Rohrs einen Einfluss auf die Saugwirkung?

Im Prinzip sieht das ein bisschen aus wie ein Impeller-Jet
Ach ja, noch eine Frage: Der PC-Lüfter erzeugt ordentlich Druck, d.h. das kann man auf der "Rückseite" ganz deutlich spüren. Auf der "Vorderseite" vom Lüfter, also da, wo die Luft angesaugt wird, spürt man fast gar nichts. Woher kommt das? Also wegen Actio=Reactio müßten die Kräfte vorne und hinten doch gleich sein. Liegt das an der menschlichen Wahrnehmung? Wird die Luft ungerichtet (mir fällt kein besseres Wort ein) eingesaugt, aber gerichtet ausgeblasen?
Viele Grüße,
Jonathan
nachdem ich hier von Mücken aufgefressen werde hab ich mal im Internet nach Mückenfallen gesucht.
Diese hier sollen recht gut sein: http://www.biogents.com/cms/website.php?id=/de/traps/mueckenfallen/mosquitaire.htm
Das Prinzip: Die Mücken werden angelockt (mit CO2, Milchsäure, Octenol) und dann eingesaugt und in einem Sieb gesammelt.
Allerdings ist der Spaß recht teuer (260 Euro). Also baue ich mir so eine Falle einfach selber. Alter Abfalleimer, Kanalgrundrohr DN 160, PC Lüfter, usw.

Die Frage ist jetzt: Wie platziere ich den Lüfter, damit er maximale Saugwirkung entwickelt?
- Ganz oben? Ganz unten? Irgendwie in der Mitte?
- Hat die Länge des Rohrs einen Einfluss auf die Saugwirkung?

Im Prinzip sieht das ein bisschen aus wie ein Impeller-Jet

Ach ja, noch eine Frage: Der PC-Lüfter erzeugt ordentlich Druck, d.h. das kann man auf der "Rückseite" ganz deutlich spüren. Auf der "Vorderseite" vom Lüfter, also da, wo die Luft angesaugt wird, spürt man fast gar nichts. Woher kommt das? Also wegen Actio=Reactio müßten die Kräfte vorne und hinten doch gleich sein. Liegt das an der menschlichen Wahrnehmung? Wird die Luft ungerichtet (mir fällt kein besseres Wort ein) eingesaugt, aber gerichtet ausgeblasen?
Viele Grüße,
Jonathan