Liebe RC-Network Benutzer: Bitte beachtet, dass im August 2020 alle Passwörter zurückgesetzt wurden. Mehr dazu in den News...
Natürlich ist das nicht verwerflich, das habe ich auch nicht gesagt, aber ich glaube auch nicht das dies repräsentativ ist. Die Mehrheit von uns kann sich das bestimmt nicht leisten. Die bei Flugtagen mit den großen Kisten antreten sind immer die gleichen und die Modelle sind in der Regel auch mehrere Jahre zu sehen.Thommy schrieb:Hallo,
...da fallen mir Spontan einige ein, die min. 300 Euro im Monat für ihr Hobby ausgeben. Und ich finde da auch nichts verwerfliches dran.
Gruß
Thommy
Hallo,WoFlei schrieb:das ist doch eine Milchmädchenrechnung !
Steig mal runter von deinem hohen Ross und schau dich mal um.
Da hab ich was schönes vom gestrigen gemeinschaftlichen Bauabend bei mir. Zwei Jungens haben sich jeweils eine 90 cm Extra bestellt. Kostet ja nur 99 € bespannt. Beim Rumwerkeln kommt auf einmal die Frage auf, was denn das teuerste Modell des Jugenwartes und mir sei. Großes Erstaunen und Entsetzen sowie der Satz "die Extra kostet gerade mal 99 €!" Dann haben wir mal gerechnet: 4 Servos, Empfänger, Regler, Motor, Akkus (2 Stck haben se gleich gekauft - jeder), Propeller etc. pp. Auf einmal waren das nicht mehr 99,- €, sondern trotz Chinakram ziemlich genau 300,- €. Tja, soviel zum Thema Rechnen und "indietaschelügen". Und die Bengels sind gerade mal 15 und 16 und tragen "nur" Zeitungen aus ...Uli_ESA schrieb:aber wer mal genau nachrechnet und sich nichts in die Tasche lügt der kommt da hin.
Nein, bist Du mit Sicherheit nicht! (Man kann dieses Hobby auch mit deutlich weniger Investitionen erfolgreich betreiben; ach ja, noch was: Der Spaß an diesem Hobby steigt nicht adäquat proportinal zur ausgegebenen Summe an!)WoFlei schrieb:OK! OK! ich gebs auf! Dann bin ich eben der einzige dessen monatliche Ausgaben für den Modellbau deutlich unter euren 300-500€ liegen.
Bis bald, Wolfgang.
Am 05. Februar 2009 wird das Teil sicher nicht nur auf Fotos zu sehen sein.Uli_ESA schrieb:... auf der Spielwarenmesse der Nachfolger der MC 24 vorgestellt werden soll, dann müssten die bei Graupner doch mal langsam die werbetrommel rüh(r)en oder nicht?
Udo Fiebig schrieb:Am 05. Februar 2009 wird das Teil sicher nicht nur auf Fotos zu sehen sein.![]()
Neue Produkte, welche auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt werden, sind u.U. erst viel später im Handel erhältlich.Uli_ESA schrieb:Hallo,
dann wären ja jetzt einige vorab Fotos ganz angebracht.
Nur so können einige die sich jetzt was neues kaufen wollen ja dann doch noch zum abwarten bewegt werden.
Gruß
Uli
Ja und? Die Pusher sind ja auch schon lange da.Ingo Seibert schrieb:sonst wären die Graupner-Basher jetzt vermutlich schon wieder zur Stelle![]()
Hallo,PW schrieb:Und Robbe kann ja sogar 2,4 GHz Module bis heute nicht liefern, obwohl schon vor zig Monaten angekündigt.