Mc 3030

Wer hat eine Ahnung was es kostet ne MC 3030 mit 16 Modellspeicher umrüsten zulassen auf 99 Modellspeicher? Oder gibt es irgendwo ein Update das mann selber drauf spielen kann,(oder betsehen dabei bedenken). Taugt der Sender überhaupt für Heli-fliegen (bin Heli-Anfänger)?? Schonmal betsen Dank im vorraus.



Mfg

Lukas


:confused:
 
Hallo Lukas

ich machte das vor 10 Jahren. Eine Platine wurde ersetzt. Kosten damals ca. 250 Helvetia-Dollars entspr. ca 170 €. Mit der Teuerung kommen wir wohl in den Bereich von 200 €.
In diesem Umbau sind automatisch einige willkomene Features enthalten, wie z.B. Slow Funktionen für LK, EZFW etc., ist alles lange her und heute ev. wieder anders.

Gruss

Kurt
 
Hallo,
In diesem Umbau sind automatisch einige willkomene Features enthalten, wie z.B. Slow Funktionen für LK, EZFW etc., ist alles lange her und heute ev. wieder anders.
muss nicht sein. Ich habe eine 3030 mit 15 Modellspeichern und Slow-Funktion :)

Braucht man wirklich mehr als 15 Speicher?

Gruß
Hans-Jürgen
 
hi
Meine MC3030 von damals stammte aus dem Jahre 1989, der Ausbau wie gesagt 1995. 1999 dann MC4000, seither benutze ich die alte 3030 nur noch für schräge Tests im Keller sowie alle 3 Jahre einmal für LS-Betrieb. Mit anderen Worten, ich bin nicht mehr ganz up to date mit diesem Sender. Ev. kann er heute gar nicht mehr umgerüstet werden. Er ist ja mittlerweile aus dem Sortiment gestrichen worden.

Gruss

Kurt
 
lukas2007 schrieb:
Taugt der Sender überhaupt für Heli-fliegen (bin Heli-Anfänger)??
Klar taugt der, ich fliege damit seit ca. 1990 diverse Helis und habe mir sogar vor gut zwei Jahren nochmal eine neue MC3030 geholt, um mit der alten nach der langen Zeit keine unangenehmen Überraschungen in der Luft zu erleben (z.B. Kabelbruch etc.).
Die MC4000 habe ich mir natürlich auch angeschaut, aber die ist mir irgendwie von der Programmierung her nicht sonderlich gelegen.

Gruß Gerd
 
Zitat: "Die MC4000 habe ich mir natürlich auch angeschaut, aber die ist mir irgendwie von der Programmierung her nicht sonderlich gelegen."

Hey, hey ist die selbe Philosophie, sprich servoseitig Gebersignale zuordnen, allerdings mit nochmals deutlich mehr Möglichkeiten als bei der 3030.

Gruss

Kurt
 
Was ist Slow Funktion? Und werden beim Updaten die Speicher komplett gelöscht? Ich habe schwierigkeiten beim Heli-Programmieren da ich auf dem Rechten Knüppel Gas und Seite und auf dem Linken :Quer und Höhe fliege (Flächenmodelle) ist dies unortodox?
Oder haben noch mehrere von euch die gleiche belegung?

Wünsche ein schönes WE


Mfg

Lukas

:D :cool:
 
Hallo Lukas
Slow bedeutet, dass du Gebersignale oder Servobewegungen nach Deinem Gusto künstlich bis auf x Sekunden (ich glaube bei der 3030 = 25s) dehnen kannst. Aus Sicherheitsgründen sind die 3 Knüppelfunktionen Seite, Höhe und Quer davon ausgeschlossen.
Aber wenn du beipielsweise auf Geber G die Landeklappen hast, kannst du diese eben schön langsam einfahren. Alle Mischer, die auf den Geber "Landeklappen" reagieren, bewegen sich nun ebenfalls synchron langsam.
Von der Programmier-Architektur her (völlig freie Zuweisungen) sollte deine "Anomalie" für die 3030 eigentlich keine sein. 100% sicher bin aber nicht, ist lange her mit den Helis.

Gruss

Kurt
 
Hans-Jürgen Peters schrieb:
Braucht man wirklich mehr als 15 Speicher?

Ja. Vor allem dann, wenn man das Flugphasenkonzept der alten 3030 nutzen will. Da können dann schonmal 3 Speicher pro Modell "draufgehen". Mir hat letztens einer einen Preis von 120€ für das besagte Platinenupdate genannt. Ob der allerdings stimmt kann ich nicht sagen...

Grüße,

Daniel
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten