Roter Baron II
User †
Hallo,
heute muß ich die traurige Mitteilung machen, daß ich zum ersten mal in meinem langen Modellfliegerleben einen Spaten gebraucht habe um den Rumpf eines Flugmodells auszugraben. Leider hat es meine Musger Mg19a getroffen.
Es sind zwar ein paar Teile ganz geblieben, aber trotzdem verbuche ich es als Totalschaden.
Der Grund war ein technischer Defekt an der Zelle.
Nun ich zeige die Bilder hier nicht um Eure Beileidsbekundungen zu erhaschen, (ein bisschen eventuell schon
)
nein, ich möchte das Modell neu aufbauen.
Da die Daten zum Fräsen der Tragflächen noch vorhanden sind , benötige ich nur noch einen Plan vom Rumpf. Größe des Plans ist nahezu unerheblich, das kann man heutzutage problemlos elektronisch anpassen.
Den Weg mit dem Sperrholzverkleideten Kevlarrumpf möchte ich nicht mehr gehen.
Es soll diesmal ein richtiger Holzrumpf werden, mit ordentlichen Flächenbeschlägen.
Also wer etwas hat, bitte angebote an mich.
Gruß Christian
heute muß ich die traurige Mitteilung machen, daß ich zum ersten mal in meinem langen Modellfliegerleben einen Spaten gebraucht habe um den Rumpf eines Flugmodells auszugraben. Leider hat es meine Musger Mg19a getroffen.
Es sind zwar ein paar Teile ganz geblieben, aber trotzdem verbuche ich es als Totalschaden.
Der Grund war ein technischer Defekt an der Zelle.
Nun ich zeige die Bilder hier nicht um Eure Beileidsbekundungen zu erhaschen, (ein bisschen eventuell schon

nein, ich möchte das Modell neu aufbauen.
Da die Daten zum Fräsen der Tragflächen noch vorhanden sind , benötige ich nur noch einen Plan vom Rumpf. Größe des Plans ist nahezu unerheblich, das kann man heutzutage problemlos elektronisch anpassen.
Den Weg mit dem Sperrholzverkleideten Kevlarrumpf möchte ich nicht mehr gehen.
Es soll diesmal ein richtiger Holzrumpf werden, mit ordentlichen Flächenbeschlägen.
Also wer etwas hat, bitte angebote an mich.
Gruß Christian